Würzburger U16 unterliegt auch in Nördlingen

Der dritte Platz in ihrer Gruppe und damit die Qualifikation für das Playoff-Achtelfinale der Jugend Basketball Bundesliga hat die U16 der s.Oliver Baskets Akademie vor dem letzten Spieltag sicher in der Tasche. Nur mit der Revanche für die deutliche Hinspiel-Niederlage vor eigenem Publikum wollte es nicht klappen: Am Sonntag unterlagen die Würzburger beim Spitzenreiter in Nördlingen mit 44:62.

JBBL Hauptgruppe 4, 5. Spieltag:
TSV Nördlingen - s.Oliver Baskets Akademie
62:44 (19:11, 12:14, 18:10, 13:9)


Der dritte Platz in ihrer Gruppe und damit die Qualifikation für das Playoff-Achtelfinale der Jugend Basketball Bundesliga hat die U16 der s.Oliver Baskets Akademie vor dem letzten Spieltag sicher in der Tasche. Nur mit der Revanche für die deutliche Hinspiel-Niederlage vor eigenem Publikum wollte es nicht klappen: Am Sonntag unterlagen die Würzburger beim Spitzenreiter in Nördlingen mit 44:62.

Schon nach dem ersten Viertel lagen die Nördlinger, die in Joschka Ferner (27 Punkte, 16 Rebounds) wie im Hinspiel ihren besten Akteur hatten, vor 200 Zuschauern mit 19:11 in Führung. Im zweiten Abschnitt hielten die Würzburger besser dagegen, aber spätestens nach dem 3. Viertel, das die Gastgeber mit 18:10 wieder deutlich gewannen, war die Partie beim Spielstand von 49:35 entschieden.

Bevor es für die Unterfranken in der ersten Playoff-Runde gegen Eintracht Frankfurt (Tabellenzweiter der Gruppe 3) um den Einzug in das Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft geht, steht in der Gruppe noch ein Heimspiel auf dem Programm. Am kommenden Sonntag um 14.30 Uhr ist der FC Bayern München in der Sporthalle des Würzburger Deutschhaus-Gymnasiums zu Gast. Das Hinspiel in München hat die Baskets-Akademie nur ganz knapp mit 50:51 verloren.

Für die s.Oliver Baskets Akademie spielten:
Constantin Ebert 11 Punkte/2 Dreier (7 Rebounds), Cedric Hartmann 9/1, Tobias Weigl 8 (7 Rebounds), Marc Götzinger 6, Florian Döllinger 6 (8 Rebounds), Leon Ohms 2, Maximilian Liebler 2, Tarik Engelmann, Johannes Walter, David Berberich.