JBBL Division Mitte/Ost, 10. Spieltag:
Science City Jena – s.Oliver Baskets Akademie
65:73 (17:14, 9:15, 17:16, 22:28)
Acht Siege, nur zwei Niederlagen: Mit einem Auswärts-Erfolg bei Science City Jena hat die U16 der s.Oliver Baskets Akademie am Sonntag die Vorrunden-Division Mitt/Ost der Jugend Basketball Bundesliga JBBL als Spitzenreiter abgeschlossen. Beim 73:65 (29:26) in seiner alten Heimat nutzte Trainer Lars Masell die Gelegenheit, im Hinblick auf die am 12. Februar startende Hauptrunde einige taktische Dinge auszuprobieren und gab allen zwölf Spielern Einsatzzeit. Bester Würzburger Werfer war U16-Nationalspieler Constantin Ebert mit 24 Punkten.
Für die Endabrechnung der Division hatte die Partie vor 40 Zuschauern im GutsMuths-Gymnasium keine Bedeutung mehr: Schon vorher stand fest, dass die s.Oliver Baskets Akademie zusammen mit dem TSV Breitengüßbach und BV Chemnitz in die Hauptrunden-Gruppe 4 einziehen wird. Eine Bilanz von drei Siegen und nur einer Niederlage gegen die beiden Konkurrenten nimmt die Masell-Crew mit in die nächste Runde. Dort treffen die Würzburger auf die drei Top-Mannschaften der Division Südost: FC Bayern München, TSV Nördlingen und aller Voraussicht nach Team ALBA Urspring.
„Beide Mannschaften hart gekämpft, wir haben einiges ausprobiert. Wir haben jetzt unsere Gruppe erfolgreich abgeschlossen und gehen gestärkt und mit viel Selbstbewusstsein in die Hauptrunde“, so Masell nach der Partie in Jena. Die Hauptrunde beginnt für ihn und seine Jungs am 12. Februar mit einem Auswärtsspiel. Am Ende wollen die Würzburger mindestens zwei Konkurrenten hinter sich gelassen haben und im Playoff-Achtelfinale stehen.
Für die s.Oliver Baskets Akademie spielten:
Constantin Ebert 24 Punkte/3 Dreier, Cedric Hartmann 14, Marc Götzinger 11, Philipp Treur 6/2, Tobias Weigl 6 (14 Rebounds), Florian Döllinger 5 (4 Steals, 3 Blocks), Enzo Engel 3/1, David Berberich 2, Maximilian Liebler 2, Johannes Walter, Christoph Mütherig, Leon Ohms.
U14 verliert erneut gegen Bamberg
Bayernliga Gruppe Nord, 8. Spieltag:
s.Oliver Baskets Akademie – TTL Basketball Bamberg (U14)
53:66 (16:16, 14:20, 9:18, 14:12)
Gegen die drei anderen Gegner blieben sie unbesiegt, aber die U14 des TTL Basketball Bamberg ist derzeit noch eine Nummer zu groß für die jüngste Truppe der s.Oliver Baskets Akademie: Nach dem 53:62 im Hinspiel in Bamberg musste sich das Team von Trainer Christian Gabold im Rückspiel in eigener Halle am Sonntag mit 53:66 geschlagen geben.
Im ersten Viertel konnte die Gabold-Truppe die Partie noch ausgeglichen gestalten, dann setzten sich die Oberfranken ab und führten nach drei Spielabschnitten bereits vorentscheidend mit 54:39. Auf die Tabelle hatte das Ergebnis der Nord-Gruppe der Bayernliga hatte das Ergebnis keinen Einfluss mehr: Beide Teams sind für die Endrunde um die Bayerische Meisterschaft qualifiziert und treffen dort auf den FC Bayern München und den TV Augsburg.
Für die s.Oliver Baskets Akademie spielten:
David Karrari 16 Punkte, Marius Wiegand 14, Kai Herrmann 9, Elvar Amend 6, David Orth 4, Philipp Daugs 3/1, Denis Betzler, Julius Döllinger, Ingo Herrmann, Luca Menna, Anton Schäfer.