Offensichtlich mit etwas zu viel Respekt starteten die Basketbären in das Spiel und lagen nach dem 1. Viertel mit 14:23 in Rückstand. Nur phasenweise gelang es, durch eine beherzte und intensive Defense Würzburg unter dem Korb zu bremsen. Bis zur Halbzeit setzten sich die Unterfranken dank großer Treffsicherheit auf 47:31 ab. Auch danach setzten die starken Viktor Klassen, Ronell Wooten und Predja Lazik immer wieder Nadelstiche, die Würzburg Baskets verloren aber nie ihre Linie und dominierten das Spiel trotz großer kämpferischer Gegenwehr der Basketbären. Nach zwei technischen Fouls gefolgt von der Disqualifikation von Trainer Wasshuber schwanden auch die Kräfte der Licher und die Würzburg Baskets zogen unaufhaltsam davon und brachten einen ungefährdeten Sieg nach Hause.
Licher Basketbären:
Scholz (2), Klassen (13), Perl (5), Schläfer (2), Körber, Wooten (11), Meinel,
Wente (6), Michalowicz (4), Christen (2), Keferstein, Lalic (17).
Würzburg Baskets:
Plair (4), Radulovic, Schneider (17), Schmidt (14), McDuffie (8), Kleber (7), Henneberger, Hackenesch (11), Heinrich (11), Buss (10), Elliott (8).