Würzburg Baskets schaffen es beim Turnier der Crailsheim Merlins bis ins Finale

Wie im vergangenen Jahr nahmen die Würzburg Baskets auf Einladung der Merlins aus Crailsheim an der deren Turnier, in der Sportarena teil. Die Baskets bestritten dabei folgende Partien:

Würzburg - Breitengüssbach

In der Auftaktbegegnung mussten unsere Baskets gegen den Ligakonkurrenten und fränkischen Rivalen aus Breitengüssbach antreten. In einer von beiden Teams hektisch geführten Begegnung konnte sich unser Team letztlich klar mit 57:41 durchsetzen, allerdings ohne dabei richtig zu überzeugen.
Bester Schütze der Partie war Marco Radulovic mit 13 Punkten.

Für Würzburg spielten:
Plair 8, Radulovic 13, Schneider  5, Mann 1, McDuffie 4, Hennerberger 9, Hackenesch 2, Kleber 2, Rogers 6, Schmidt 7, Buss


Würzburg - Heidelberg

Unsere Mannschaft startete furios in die zweite Partie des Tages  gegen den Pro A Ligisten aus Heidelberg. Shooting Guard Jorge Schmidt brachte die Mannschaft mit vier getroffenen 3-Punktewürfen schnell mit 12:0 in Front. Danach entwickelte sich eine interessante und unterhaltsame Partie, welche die Baskets letztlich ungefährdet mit 67:57 für sich entscheiden konnten.
Spieler dieses Spiels war Jorge Schmitt mit  6 Dreiern. Insgesamt war das Auftreten der Mannschaft wesentlich entschlossener als in der Partie am Nachmittag.

Für Würzburg spielten:
Plair 9, Radulovic 6, Schneider 16, Mann, McDuffie 7, Hennerberger, Hackenesch 2,  Rogers, Schmidt 20, Buss 5, Lachmann 2


Halbfinale: Nördlingen - Würzburg


Am Sonntagmorgen hieß es früh aufstehen für unser Team, denn bereits um 11 Uhr wartetet der BBL Absteiger Gigants Nördlingen im Halbfinale.
Auch diese Partie hatten unsere Baskets von Anfang an im Griff und führten zur Halbzeit verdient mit 41:28. A
uch in der zweiten Halbzeit spielte die Mannschaft engagiert und souverän und gewann am Ende verdient mit 63:52. Topscorer der Partie war Dominik Schneider mit 16 Punkten. Durch diesen Sieg war die Mannschaft für das Finale gegen die gastgebende Mannschaft der Crailheim Merlins qualifiziert.
"In diesem Spiel hat sich unsere Mannschaft richtiggehend frei gespielt und zeigt dass wir den nächsten Schritt gemacht haben", so Baskets Headcoach Berthold Bisselik.

Für Würzburg spielten:
Plair 3, Radulovic 5, Schneider 16 , McDuffie 12, Hennerberger 2, Hackenesch ,  Rogers 9 , Schmidt 11, Buss 5, Lachmann


Finale: Crailsheim - Würzburg


Im Finale musste das Trainergespann verletzungsbedingt auf Dimitri McDuffie verzichten, dafür war Maximilian Kleber wieder mit von der Partie. Es entwickelte sich von Beginn an ein interessantes und abwechslungsreiches Spiel, bei welchen die Merlins bis kurz vor Schluss immer in Führung lagen. Dies lag auch daran, dass das Crailsheimer Management einige Amerikaner zum Vorspielen eingeladen hatten und so das ein und andere Mal 5 Amerikaner auf Seiten des Gegners auf dem Parkett standen.
Kurz vor Ende das Spiels gingen die Baskets das erste mal mit einem Punkt in Führung. Dominik Schneider hatte dann Sekunden vor Schluss noch die Möglichkeit alles klar zu machen - es sollte nicht sein, denn im Gegenzug gelangen den Crailsheimern die letztlich siegreichen 2 Punkte.

So schlossen die Baskets das Turnier als Zweiter ab. Sichtlich zufrieden war auch der Trainer: "Wir haben ein tolles Turnier gespielt und ich bin mit dem Stand der Vorbereitung sehr zufrieden."
 
Für Würzburg spielten:
Plair 3, Radulovic , Schneider 12 , Hennerberger 2, Hackenesch 12,  Rogers 6 , Schmidt 10, Buss 5, Kleber1