s.Oliver Baskets haben am Samstag die Braunschweiger "Phantome" zu Gast
Drei Auswärtsspiele in Bamberg, Ulm und beim FC Bayern München – das sind die dicken Brocken im März 2014 für die s.Oliver Baskets. Unterbrochen wird die Auswärtsserie nur am 26. Spieltag mit dem wichtigen Heimspiel gegen die NEW YORKER Phantoms Braunschweig. Sprungball ist am Samstag um 19:00 Uhr in der voraussichtlich erneut ausverkauften s.Oliver Arena. Die Partie wird wie jedes Würzburger Heimspiel als kostenloser Livestream auf tv.sport1.de, beko-bbl.de und soliver-baskets.de/livestream zu sehen sein. Die Übertragung mit Kommentator Fabian Frühwirth und Experte Burkhard „Burgl“ Steinbach beginnt um 18:30 Uhr.
Mit den „Phantomen“ aus Niedersachsen kommt ein Gegner an den Main, mit dem die s.Oliver Baskets nicht immer gute Erfahrungen gemacht haben. Die Bilanz zeigt nach fünf Begegnungen drei Braunschweiger und zwei Würzburger Siege. Sowohl das letzte Heimspiel gegen die Phantoms im Dezember 2012 (68:73 nach Verlängerung) als auch das Hinspiel in der Volkswagen Arena (58:65) Anfang Januar gingen verloren.
In beiden Partien war die Siegchance für die Unterfranken da, wurde aber teilweise leichtfertig vergeben. „Natürlich war das Hinspiel in der Vorbereitung auf Samstag ein Thema. Wir müssen aus unseren Fehlern lernen, die uns in Braunschweig den Sieg gekostet haben“, betont s.Oliver Baskets Headcoch Stefan Koch: „Braunschweig ist für mich eine sehr gute Mannschaft. Alle Spieler gehen immer konsequent und hart zur Sache, bei ihnen ist immer Tempo im Spiel. Sie sind zwar nicht so tief besetzt wie andere Teams, aber alle Braunschweiger Spieler haben einen Motor, der immer läuft.“
Allerdings läuft der Motor der Phantome in dieser Saison vor eigenem Publikum (7 Siege / 5 Niederlagen) deutlich besser als in fremden Hallen, wo er häufig ins Stottern geraten ist (3 Siege / 10 Niederlagen). Zuletzt haben die Niedersachsen in Trier und Bremerhaven den Kürzeren gezogen, beim zuletzt erwähnten Auftritt allerdings ohne ihren Kapitän Harding Nana, dessen Einsatz in Würzburg noch offen ist.
Es war bereits die neunte Partie, in der Phantoms-Trainer Raoul Korner ohne seinen Power Forward (8,4 Punkte / 5,4 Rebounds pro Spiel) auskommen musste. Er fehlte auch im Hinspiel, wurde damals aber durch Youngster Maurice Pluskota mit 9 Punkten und 9 Rebounds sehr gut vertreten. Der 22-Jährige gehört seither in fast jedem Spiel zur Neuner-Rotation der Braunschweiger. Für Harding Nana rückte in Bremerhaven Aufbauspieler Willy Gregg Manigat in den Phantoms-Kader – der Kanadier hat im bisherigen Saisonverlauf aber noch keine Sekunde gespielt.
Top-Scorer der Braunschweiger und gleichzeitig der Mann, der mit über 32 Minuten im Schnitt am längsten auf dem Feld steht, ist Isaiah Swann. Der 29-jährige US-Amerikaner (18,2 Punkte pro Spiel) liefert sich in dieser Saison mit seinem Bremerhavener Landsmann Darius Adams (18,5 Punkte pro Spiel) ein Duell um die Scorer-Krone der Beko Basketball Bundesliga.
Spielmacher James Florence, Center Kyle Visser und der 33-jährige Dauerbrenner Immanuel „I-Mac“ McElroy punkten ebenfalls zweistellig für die Niedersachsen. Flügelspieler Aaron Doornekamp steuert 8,4 Punkte und 5,4 Rebounds pro Partie bei – der Kanadier war im Hinspiel mit 9 Punkten, 10 Rebounds, 4 Ballgewinnen und 3 geblockten Würfen der entscheidende Mann für den Sieg der „Phantoms“.
#SOBlive mit dem „Koloss von Moos“
Zusammen mit Fabian Frühwirth wird am Samstag ein Würzburger Basketball-Urgestein auf den Kommentatoren-Plätzen in der s.Oliver Arena sitzen: Der „Koloss von Moos“ Burkhard Steinbach ist der Experte beim Livestream, der um 18:30 Uhr beginnt. Erstmals können die Fans unter dem Hashtag „#SOBlive“ auf Twitter ihre Meinung kundtun und über das Spiel und die Übertragung diskutieren.
Tickets für die nächsten Heimspiele verfügbar
Für die Heimspiele gegen die FRAPORT SKYLINERS (Freitag, 4. April, 19:00 Uhr) und den MBC (Gründonnerstag, 17. April, 19:00 Uhr) gibt es noch ausreichend Tickets <link https: www.eventimsports.de shop home external-link-new-window>im Internet, bei „baller's planet in der Karmelitenstraße 26 und bei „Kickers & Friends“ in der Eichhornstraße 2a.
Der Vorverkauf für das Heimspiel gegen medi bayreuth (1. Mai, 15:00 Uhr) beginnt am kommenden Dienstag (18. März) um 10 Uhr.