Beko Basketball Bundesliga 2011/2012, 27. Spieltag
ALBA Berlin - s.Oliver Baskets
Mittwoch, 14. März 2012, 20.00 Uhr
o2-World, Berlin
"Zieht den Bayern die Lederhosen aus", sangen die Fans der s.Oliver Baskets am vergangenen Samstag nach dem 69:42-Heimsieg gegen die EWE-Baskets Oldenburg in der s.Oliver-Arena. Doch bevor der Tabellenfünfte der Beko BBL am kommenden Sonntag im Münchner Audi-Dome antritt, wartet eine mindestens ebenso schwere Auswärtsaufgabe auf die Mannen von Baskets-Headcoach John Patrick: Am Mittwochabend spielen die Würzburger in der Berliner o2-World im Spitzenspiel des 27. Spieltags bei ALBA Berlin.
"Wir wollen das nicht überbewerten, für uns ist jedes Spiel wichtig. Jeder Sieg bringt uns einen Schritt näher an die Playoffs. Dafür werden wir noch zwei oder drei Siege brauchen", sagt John Patrick vor der Reise in die Bundeshauptstadt. Das Hinspiel in Würzburg war eine überraschend klare Angelegenheit, die Baskets gewannen am 2. Januar klar mit 84:65 - die bis dato höchste Saisonniederlage der Albatrosse.
"Inzwischen hat ALBA Berlin mit Ioannis Kalampokis einen neuen Spieler, sie haben sich bereits für die Playoffs qualifiziert und kämpfen jetzt um Platz zwei. Ihre europäische Saison ist beendet, auch im Pokal sind sie nicht mehr dabei. Deshalb werden sie sich voll auf die Liga konzentrieren, was vielleicht vor ein paar Wochen noch nicht der Fall war", so Patrick.
Seit dem Aufeinandertreffen in der s.Oliver-Arena haben die Hauptstädter in der Beko BBL neun von zehn Spielen gewonnen, ihre aktuelle Siegesserie hält seit sieben Partien an. Die s.Oliver Baskets haben fünf Partien in Folge gewonnen, eine der Serien wird also am Mittwochabend zuende gehen. In zwölf Spielen ist es bisher allerdings nur einer Gastmannschaft gelungen, das Parkett der o2-World als Sieger zu verlassen: Die Telekom Baskets Bonn gewannen am 30. Dezember mit 86:78 in Berlin.
ALBA-Cheftrainer Gordon Herbert hat mit elf Spielern, die regelmäßig mehr als zehn Minuten auf dem Feld stehen, den vielleicht am tiefsten besetzten Kader der gesamten Liga zur Verfügung. Kopf der Mannschaft ist kein Geringerer als der amtierende MVP der Beko BBL: Spielmacher DaShaun Wood ist mit 15,6 Punkten und 4,9 Korbvorlagen pro Partie auch in dieser Saison einer der besten und effektivsten Akteure der Liga.
Mit Center Torin Francis (10 Punkte, 5,5 Rebounds), Ex-NBA-Akteur Kyle Weaver (9,8 Punkte), Bryce Taylor (10,4 Punkte), Derrick Allen, Marko Simonovic und natürlich Nationalspieler Heiko Schaffartzik (10,1 Punkte), mit 44,1 Prozent Dreierquote einer der treffsichersten Distanzschützen der Liga, kommen neben dem Playmaker sechs weitere Albatrosse im Schnitt über 20 Minuten zum Einsatz.
Zur Berliner Rotation gehören außerdem Yassin Idbihi, der im Hinspiel fehlte, Sven Schultze, Nachwuchs-Hoffnung Lucca Staiger und seit zwei Spielen der neu verpflichtete 33-jährige griechische Nationalspieler Ioannis Kalampokis.
Dass die Hauptstädter trotz ihres Tabellenplatzes und der überzeugenden Heimbilanz auch in der o2-World nicht unbesiegbar sind, zeigen die letzten beiden Heimspiele: Gegen die Eisbären Bremerhaven war es ein Dreier von Marko Simonovic in den letzten Sekunden, der den 83:82-Sieg brachte, und beim 70:66 am vergangenen Samstag gegen die FRAPORT SKYLINERS musste die Herbert-Truppe in die Verlängerung.
s.Oliver Baskets-Kapitän <link http: www.soliver-baskets.de ben-jacobson.html>Ben Jacobson und seine Kollegen gehen nach den jüngsten Erfolgen (<link http: www.soliver-baskets.de saison.html>9 Siege aus den letzten 11 Spielen) mit dem nötigen Selbstvertrauen in die schwierige Auswärtswoche: "Wir haben keinen Druck. Niemand erwartet von uns, dass wir in Berlin oder München gewinnen. Das sind neben Bamberg die beiden schwersten Auswärtsspiele der Saison", sagt Jacobson: "Aber wir sind in einem guten Rhythmus, wir spielen sehr gut als Team zusammen, auch die neuen Spieler wie Chester Frazier und Jermaine Bucknor sind inzwischen sehr gut integriert. Wir werden auch in Berlin und München wie in jedem anderen Spiel auf's Feld gehen, um zu gewinnen."