Gunars Balodis (53) ist seit dem 1. September 2016 neben Steffen Liebler neuer Geschäftsführer beim Würzburger Basketball-Bundesligisten
Nicht nur die Mannschaft auf dem Parkett hat Verstärkungen bekommen, auch das „Team hinter dem Team“ von s.Oliver Würzburg wird zur neuen Saison erweitert: Gunars Balodis ist seit dem 1. September 2016 neuer Geschäftsführer beim easyCredit Basketball Bundesligisten. Der 53-jährige ehemalige Basketballer übernimmt zusammen mit Steffen Liebler die Verantwortung für die Geschäftsführung von s.Oliver Würzburg und wird insbesondere erster Ansprechpartner für den kaufmännischen Bereich sein. Thomas Oehler wird bei s.Oliver Würzburg weiterhin als Berater und Projektmanager tätig sein.
Die Begeisterung für den Basketball wurde dem 53-jährigen Finanz- und Sportmanager Gunars Balodis sozusagen in die Wiege gelegt: Seine Familie stammt aus Lettland, wo Basketball traditionell absoluter Volkssport Nummer eins ist. Balodis selbst spielte in den 1980er und Anfang der 1990er Jahre für die University of Alabama und die University of Toronto sowie in der ersten und zweiten Basketball-Bundesliga für Münster, Ludwigsburg, Wolfenbüttel und Braunschweig.
Danach verlegte er seinen Tätigkeitsschwerpunkt in den Bereich Finanzmanagement, Marketing und Vertrieb, unter anderem als Geschäftsführer der DEKA Investment GmbH in Frankfurt am Main und zuletzt bei der Fürstlich Castell'schen Bank in Würzburg. Gut 20 Jahren Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich folgte 2010 ein Master-Abschluss im Sportmanagement an der renommierten University of Georgetown. Gleichzeitig war Gunars Balodis in Washington als Berater der Monument Sports & Entertainment (Eigentümer der Washington Wizards / NBA und der Washington Capitals / NHL) tätig.
Würzburger ist der aus Westfalen stammende neue Geschäftsführer von s.Oliver Würzburg seit etwa zehn Jahren. 2010 besuchte er zum ersten Mal als Zuschauer ein Heimspiel der damaligen s.Oliver Baskets in der s.Oliver Arena und wurde sofort zum Fan.
s.Oliver Würzburg Gesellschafter Bernd Freier zur Neuverpflichtung der Geschäftsführung:
"Zusammen mit unseren Partnern haben wir es geschafft, den Basketball-Standort Würzburg für die nächsten Jahre zu sichern. Jetzt muss es unser Ziel sein, auf Dauer Bundesliga-Spitzenbasketball in einer neuen Multifunktionsarena zu ermöglichen. Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um die Geschäftsführung mit einem kompetenten Mann wie Gunars Balodis zu verstärken und dadurch das Projekt s.Oliver Würzburg konsequent weiterzuentwickeln."
„Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und möchte meine Kompetenz und Erfahrung einbringen“, sagt Gunars Balodis: „Der Club hat in den letzten Jahren eine sehr gute Entwicklung genommen. Jetzt wollen wir uns im oberen Bereich der Basketball Bundesliga etablieren und das ersehnte Hallenprojekt umsetzen.“
s.Oliver Würzburg Geschäftsführer Steffen Liebler: „Die Anforderungen an unsere Organisation steigen zunehmend. Daher ist es zielführend, unser Team weiter professionell zu verstärken, um auf die künftigen Herausforderungen von Seiten der Liga und die Umsetzung unserer eigenen Ansprüche und Ziele gut vorbereitet zu sein.“