Thomas Pletzinger liest am 22. März in der Würzburger Stadtbücherei

Er war der „Schatten“ von ALBA Berlin in der Saison 2010/2011: Was er beim Training, in der Kabine, im Bus, auf der Spielerbank und Flugzeug erlebte, hat Autor Thomas Pletzinger in seinem faszinierenden Buch „Gentlemen, wir leben am Abgrund“ festgehalten. Vom ersten Treffen mit Trainer Luka Pavicevic im August 2010 bis hin zur Schlusssirene des fünften Finalspiels um die Deutsche Meisterschaft in Bamberg am 18. Juni 2011 – Thomas Pletzinger war immer hautnah dabei. Die Geschichten und Eindrücke aus einer kompletten Saison im deutschen Profi-Basketball hat Pletzinger auf 368 starken Seiten niedergeschrieben – das Buch ist ein Muss für jeden Basketball-Fan.

Gentlemen, wir leben am Abgrund


Er war der „Schatten“ von ALBA Berlin in der Saison 2010/2011: Was er beim Training, in der Kabine, im Bus, auf der Spielerbank und Flugzeug erlebte, hat Autor Thomas Pletzinger in seinem faszinierenden Buch „Gentlemen, wir leben am Abgrund“ festgehalten. Vom ersten Treffen mit Trainer Luka Pavicevic im August 2010 bis hin zur Schlusssirene des fünften Finalspiels um die Deutsche Meisterschaft in Bamberg am 18. Juni 2011 – Thomas Pletzinger war immer hautnah dabei. Die Geschichten und Eindrücke aus einer kompletten Saison im deutschen Profi-Basketball hat Pletzinger auf 368 starken Seiten niedergeschrieben – das Buch ist ein Muss für jeden Basketball-Fan.

Am 22. März 2012 ab 20 Uhr liest Thomas Pletzinger im Rahmen des „Literarischen Frühlings“ der Stadtbücherei Würzburg aus seinem Buch „Gentlemen, wir leben am Abgrund“. Präsentiert wird die Lesung von den s.Oliver Baskets und der Beko Basketball Bundesliga.

Die Veranstaltung im Falkenhaus am Oberen Markt beginnt um 19 Uhr mit einer Autogrammstunde mit  Spielern der s.Oliver Baskets. Thomas Pletzinger liest ab 20 Uhr. Anschließend: Der Autor im Gespräch mit Klaus Perneker, der die DJK s.Oliver Würzburg im Jahr 1998 als Trainer in die Basketball-Bundesliga führte und auch in der ersten Bundesliga-Saison bei den „X-Rays“ an der Seitenlinie stand, und mit Baskets-Headcoach und Sportdirektor John Patrick. Moderiert wird der Abend von Christian Baumgart.

Eintrittskarten für die Lesung zum Preis von 7 Euro können im Internet unter <link http: www.wuerzburg.de stadtbuecherei veranstaltungen autorenlesungen fruehjahr-2012>stadtbuecherei-wuerzburg.de reserviert werden.

Der Autor:
<link http: www.thomaspletzinger.de blog>Thomas Pletzinger
, geboren 1975 in Münster, wuchs im Ruhrgebiet auf und absolvierte ein Studium der Amerikanistik in Hamburg. Dort und in New York arbeitete er für Verlage und Literaturagenturen. Nach dem Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig lebt er jetzt in Berlin und schreibt an einer Dissertation über den amerikanischen Dichter Gerald Stern. Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien. Er erhielt ein Werkstattstipendium der Jürgen-Ponto-Stiftung, das Breslau-Stipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und war Stipendiat beim „International Writing Program“ der University of Iowa. 2005 gewann er den Prosanova-Literaturwettbewerb, 2006 den MDR-Literaturpreis. Für Bestattung eines Hundes erhielt er den Förderpreis zum Rheinischen Kulturpreis.

Das Buch:
Thomas Pletzinger: <link http: www.kiwi-verlag.de das-programm einzeltitel>Gentlemen, wir leben am Abgrund - Eine Saison im deutschen Profi-Basketball
Erschienen im Verlag Kiepenheuer & Witsch
ISBN: 978-3-462-04369-3
Paperback, 368 Seiten, 14,99 Euro
eBook 12,99 Euro