Für die Gastgeber markiert die Premiere des Vorbereitungsturniers den Abschluss einer anstrengenden Woche mit fünf Spielen in sechs Tagen. Nach Testspielen bei den österreichischen Erstligisten Gmunden und Wels am Dienstag und Mittwoch treffen die s.Oliver Baskets bereits am Freitagabend in einem Trainingsspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf die Gäste aus Tampere. Der finnische Meister 2010 und 2011 kommt mit den drei erfahrenen US-Amerikanern Damon Williams, Antwine Williams und Kenneth Lowe, die in der abgelaufenen Saison der finnischen Liga zusammen im Schnitt 51 Punkte pro Partie erzielten.
EnBW-Coach Jochum "zufrieden mit dem aktuellen Stand"
Pyrinto Tampere eröffnet mit der Partie gegen EnBW Ludwigsburg am Samstag um 17 Uhr den Bosch Rexroth Cup. Die Gäste aus der Barockstadt sind seit 2002 ununterbrochen in der Beko Basketball Bundesliga vertreten und verpassten in der abgelaufenen Saison nur denkbar knapp den Einzug in die Playoffs. In der Vorbereitung zeigt sich das EnBW-Team, das nur auf wenigen Positionen verändert wurde, in guter Form: Beim Hansi-Witsch-Turnier in Bad Neuenahr holte Cheftrainer Markus Jochum mit seinen Schützlingen am vergangenen Wochenende drei Siege gegen die Telekom Baskets Bonn, Phoenix Hagen und den EuroLeague-Qualifikanten Donetsk.
"In diesem Jahr ist es etwas einfacher, weil wir noch sechs Spieler aus der vergangenen Saison haben und deshalb unser Konzept, die Spielzüge und die Drills schneller wieder drin sind. Ich bin zufrieden mit dem aktuellen Stand meiner Mannschaft. Wir stehen dort, wo wir stehen sollten", sagt Jochum vor dem Gastspiel in Würzburg: "Am Wochenende erwarte ich einen weiteren Schritt in der Entwicklung des Zusammenspiels."
Igor Perovic: "Nur gute Erinnerungen an Würzburg"
Nicht so gut wie für Ludwigsburg lief es zuletzt für die WALTER Tigers Tübingen, die am Samstag um 20 Uhr im zweiten Halbfinale des Turniers auf die s.Oliver Baskets treffen. Drei Niederlagen - gegen den niederländischen Meister Eiffel Towers, Gastgeber ratiopharm Ulm und Trabzonspor Basketbol aus der Türkei - mussten Trainer Igor Perovic und seine Truppe beim Fritz & Macziol-Cup in Ulm am Wochenende hinnehmen. "Wir haben viele neue Spieler und eine sehr junge Mannschaft, die sich jeden Tag weiterentwickelt", so Perovic.
Für ihn und seinen Co-Trainer Radisa Zdravkovic bedeuten die beiden Tage in der s.Oliver-Arena die Rückkehr an eine alte Wirkungsstätte: Beide spielten früher für die Würzburger "X-Rays" in der Basketball Bundesliga - "Radi" Zdravkovic 2002/2003 und Igor Perovic von 2003 bis 2005. "Ich freue mich auf die Rückkehr. Würzburg war meine erste Station in Deutschland, ich habe nur schöne Erinnerungen an diese Zeit", sagt Perovic. Gute Verteidigung und schnelle Spielzüge in der Offensive wollen die Tigers am Wochenende zeigen: "Das ist unser Stil."
Offensiv-Systeme und Kombinationen testen
Baskets-Chefcoach John Patrick erwartet von seinen Schützlingen beim Bosch Rexroth Cup vor allem, dass sie "über 40 Minuten mit der gleichen Intensität und Einstellung spielen. In den Spielen wollen wir auch sehen, welche Offensiv-Systeme und welche Spieler-Kombinationen gut funktionieren", so Patrick. Die Sieger der beiden Partien vom Samstag treffen am Sonntag im Endspiel aufeinander, die Verlierer spielen um Platz 3.
In welcher Reihenfolge die Spiele am Sonntag stattfinden ist noch offen: Pyrinto Tampere muss ein Flugzeug in die Heimat erreichen und wird deshalb auf jeden Fall das Spiel um 14 Uhr bestreiten. "Aus Rücksicht auf unsere Gäste aus Finnland müssen wir die Spiele am Sonntag eventuell tauschen", so Baskets-Geschäftsführer Steffen Liebler.
Der Spielplan:
Samstag, 17. September:
17.00 Uhr EnBW Ludwigsburg – Pyrinto Tampere
18.45 Uhr Mannschaftsvorstellung s.Oliver Baskets 2011/2012
20.00 Uhr s.Oliver Baskets – WALTER Tigers Tübingen
Sonntag, 18. September:
14.00 Uhr Spiel um Platz 3
17.30 Uhr Finale um den Bosch Rexroth Cup 2011
Stadtfest-Auftritt am Samstag um 14.15 Uhr
Unmittelbar im Anschluss an die Begegnung zwischen Ludwigsburg und Tampere, am Samstag um 18.45 Uhr, präsentiert sich das neue Team der s.Oliver Baskets in der s.Oliver-Arena. Jeder Spieler wird von Hallensprecher Matze Bielek einzeln vorgestellt. Eine weitere Gelegenheit, Trainer John Patrick und seine Spieler kennenzulernen, besteht am Nachmittag beim traditionellen Auftritt der s.Oliver Baskets auf dem Würzburg Stadtfest am gleichen Tag: Von 14.15 Uhr bis 15 Uhr ist das komplette Team auf der TV touring-Bühne am Unteren Markt zu Gast.
Neue Sicherheitsmaßnahmen vor der s.Oliver-Arena
Erstmals umgesetzt werden beim Bosch Rexroth Cup auch die neuen Sicherheitmaßnahmen, die ab sofort bei allen Heimspielen der s.Oliver Baskets gelten. Vor der Halle wird es 6 Einlassstellen geben, an denen alle Taschen der Zuschauer auf in der Halle nicht gestattete Gegenstände kontrolliert werden. Dazu gehören Glasflaschen, Alkohol in jeder Form, Feuerwerkskörper und Wunderkerzen sowie Spraydosen jeder Art. "Wir empfehlen den Fans, rechtzeitig und nicht erst kurz vor dem Sprungball in die Halle zu kommen“, so Baskets-Evenmanager Max Baumgart. Ebenfalls erstmals zum Einsatz kommen die neuen Ticketscanner von CTS Eventim.
Tageskarten für den Bosch Rexroth Cup kosten 12 Euro (ermäßigt 6 Euro). Das Turnierticket ist für 20 Euro (ermäßigt 10 Euro) zu haben. Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt. Tickets gibt es im Vorverkauf bei "baller's planet" in der Karmelitenstraße und an der Tageskasse (Samstag ab 16 Uhr, Sonntag ab 13 Uhr).