SPRINTIS zwei weitere Jahre Top-Sponsor von s.Oliver Würzburg

Ein weiterer kompetenter und zuverlässiger Partner aus der Region Mainfranken hat seine Unterstützung von s.Oliver Würzburg verlängert: Die Würzburger SPRINTIS Schenk GmbH & Co. KG, Großhandel für Druckereibedarf und Werbetechnik, bleibt bis 2018 Top-Sponsor des easyCredit Basketball Bundesligisten – mit Verlängerungsoption für eine weitere Saison. SPRINTIS-Geschäftsführer Christian Schenk und s.Oliver Würzburg Geschäftsführer Steffen Liebler unterzeichneten den neuen Vertrag am Donnerstag.

Ein weiterer kompetenter und zuverlässiger Partner aus der Region Mainfranken hat seine Unterstützung von s.Oliver Würzburg verlängert: Die Würzburger SPRINTIS Schenk GmbH & Co. KG, Großhandel für Druckereibedarf und Werbetechnik, bleibt bis 2018 Top-Sponsor des easyCredit Basketball Bundesligisten – mit Verlängerungsoption für eine weitere Saison. SPRINTIS-Geschäftsführer Christian Schenk (rechts im Bild) und s.Oliver Würzburg Geschäftsführer Steffen Liebler (links) unterzeichneten den neuen Vertrag am Donnerstag.

„SPRINTIS hat seine Wurzeln in Würzburg, wir engagieren uns daher mit Herzblut für regionale Vereine. Außerdem ist der gemeinsame Besuch der Baskets-Heimspiele in der s.Oliver Arena immer eine schöne Möglichkeit, mit unseren Mitarbeitern abseits der Arbeit etwas zu unternehmen“, so Christian -Schenk.

Zu den Leistungen der Firma SPRINTIS wird ab der neuen Saison der „SPRINTIS Bildungsshot“ in der ersten Viertelpause jedes Heimspiels von s.Oliver Würzburg in der easyCredit BBL gehören. Mit einem Treffer von der Mittellinie können die Teilnehmer einen Weiterbildungsgutschein im Wert von insgesamt 5.000 Euro gewinnen. Sollte kein Teilnehmer treffen, spendet SPRINTIS den Betrag an das Nachwuchsprogramm der s.Oliver Würzburg Akademie und übernimmt die Patenschaft für einen Nachwuchsspieler.

„Wir freuen uns nicht nur über die Vertragsverlängerung eines guten Partners, sondern auch über das große Engagement der Firma SPRINTIS für den Sport im Allgemeinen und den Basketball und unsere Nachwuchsarbeit im Besonderen“, betont Steffen Liebler.