Spitzenspiel in der „Blauen Hölle“

Dreimal auswärts, nur noch einmal zuhause: So sieht der Spielplan von ProA-Spitzenreiter s.Oliver Baskets in der Adventszeit zum Abschluss der Hinrunde aus.

Gut hundert Fans begleiten die s.Oliver Baskets zum schweren Auswärtsspiel bei den OeTTINGER Rockets Gotha – Wiedersehen mit Torvoris Baker und Felix Hoffmann

Dreimal auswärts, nur noch einmal zuhause: So sieht der Spielplan von ProA-Spitzenreiter s.Oliver Baskets in der Adventszeit zum Abschluss der Hinrunde aus. Los geht es am Samstag mit einem echten Spitzenspiel in der „Blauen Hölle“ in Thüringen: Die Würzburger sind um 19 Uhr beim heimstarken Tabellendritten OeTTINGER Rockets Gotha zu Gast.

(Foto: Viktor Meshko)

"Gotha ist definitiv eine Mannschaft, gegen die es schwer zu spielen ist, egal ob auswärts oder zuhause. Sie spielen sehr diszipliniert und kontrolliert und haben vier Siege in Folge“, sagt s.Oliver Baskets Headcoach Doug Spradley: „Das Zelt in Gotha ist ein richtiger Hexenkessel. Wir müssen auf jeden Fall einige ihrer Spieler in den Griff bekommen und gleichzeitig unser Spiel durchsetzen.“

Wie heimstark die „Rockets“ sind, haben in dieser Saison unter anderem bereits RASTA Vechta und rent4office Nürnberg zu spüren bekommen – seit der knappen 70:72-Niederlage gegen die finke baskets Paderborn zum Saisonauftakt hat Gotha fünf Spiele in Folge in der Blauen Hölle gewonnen. Die Heimstärke ist nicht neu, wie Baskets-Co-Trainer Stephan Völkel – in der vergangenen Saison noch Assistent von Rockets-Headcoach Chris Ensminger – bestätigen kann: Unter anderem hat Gotha im letzten Jahr zuhause den Spitzenreiter und späteren ProA-Meister BG Göttingen mit einer Niederlage nach Hause geschickt. Die Thüringer sind außerdem im Monat November noch ungeschlagen und mit vier Siegen in Folge aktuell das heißeste Team der ProA.

Coach Chris Ensminger und sein neuer Assistent Steven Esterkamp können auf einen ausgeglichenen Kader mit fünf US-Amerikanern und sieben Deutschen setzen, darunter gleich zwei ehemalige Würzburger: Torvoris Baker spielte in der erfolgreichen ProA-Saison 2010/2011 bei den s.Oliver Baskets und ist mittlerweile in seinem vierten Jahr in Gotha unter Vertrag. Felix Hoffmann war in der letzten Saison einer der Garanten für die Regionalliga-Meisterschaft und den Aufstieg des Farmteams TG Würzburg Baskets Akademie in die ProB.

Topscorer bei den Rockets sind Center Will Reinke (12,9 Punkte / 8,4 Rebounds) und Spielmacher Carlton Guyton (12,4 Punkte / 2,5 Assists). Im Verlauf der aktuellen Siegeserie der Thüringer legte der 2,08 Meter große Reinke mit über 16 Punkten und 11 Rebounds im Schnitt ein „Double-Double“ auf und war damit der Shlüsselspieler in Reihen des Tabellendritten. Gefolgt werden Reinke und Guyton in der teaminternen Scorerliste der Rockets von Brad Lösing und Marco Völler, die zusammen 20 Punkte pro Spiel beisteuern.

Center Evan Harris kommt in knapp 17 Minuten Spielzeit auf 7,1 Zähler und 4,6 Rebounds. Außerdem gehören US-Flügelspieler Matt Vest, der aus dem Nachwuchsprogramm von ALBA Berlin stammende Sebastian Fülle, Albert Kuppe, Dmitrij Kreis, Felix Hoffmann und der zuletzt angeschlagene Torvoris Baker zur Elf-Mann-Rotation von Chris Ensminger.

Die s.Oliver Baskets werden von mindestens hundert Fans – unter anderem in zwei von s.Oliver spendierten kostenlosen Bussen – zum Spitzenspiel begleitet. Das letzte Heimspiel der Hinrunde findet dann am Nikolaustag um 19 Uhr statt, Gegner in der s.Oliver Arena werden die finke baskets Paderborn sein. Es gibt noch ausreichend Eintrittskarten aller Kategorien im Vorverkauf bei baller's planet und im Online-Ticketshop bei CTS Eventim.