Spitzenspiel gegen RASTA Vechta in der Turnhölle

Vier Begegnungen gab es bisher zwischen den s.Oliver Baskets und RASTA Vechta, die Bilanz ist absolut ausgeglichen: In der ProB-Saison 2009/2010 gewann jede Mannschaft zuhause, in der vergangenen Spielzeit in der Beko BBL musste sich die Heimmannschaft in beiden Partien geschlagen geben.

Die s.Oliver Baskets empfangen am Samstag den Mitabsteiger – Noch Tickets zu haben – Der Livestream aus der s.Oliver Arena startet um 18:40 Uhr

Vier Begegnungen gab es bisher zwischen den s.Oliver Baskets und RASTA Vechta, die Bilanz ist absolut ausgeglichen: In der ProB-Saison 2009/2010 gewann jede Mannschaft zuhause, in der vergangenen Spielzeit in der Beko BBL musste sich die Heimmannschaft in beiden Partien geschlagen geben. Zum ersten Duell in der ProA kommt es am Samstag um 19 Uhr in der Würzburger s.Oliver Arena. Das Spitzenspiel wird in voller Länge ab 18:40 Uhr als kostenfreier Livestream auf <link http: www.soliver-baskets.de livestream external-link-new-window einen externen link in einem neuen>soliver-baskets.de/livestream und <link http: sportdeutschland.tv zweite-basketball-bundesliga live-s-oliver-baskets-vs-rasta-vechta external-link-new-window einen externen link in einem neuen>sportdeutschland.tv übertragen.

(Foto: Gerd Ulherr)

Spitzenspiel vor allem deshalb, weil beide Kontrahenten am Ende der Hauptrunde Ende März an der Tabellenspitze der ProA stehen wollen und sich den sofortigen Wiederaufstieg in die Beko BBL auf die Fahnen geschrieben haben. Dass die Gäste aus Niedersachsen nach vier Spielen erst zwei Siege auf dem Konto haben, liegt in unter anderem am Verletzungspech: Flügelspieler Max Weber konnte noch gar nicht eingesetzt werden, Center Donald Lawson hat die letzten beiden Spiele wegen Hüftproblemen verpasst, Teamleader Chase Griffin musste bei der 63:64-Heimniederlage gegen Nürnberg vor einer Woche wegen einer Blutvergiftung passen.

Vechtas Topscorer Vincent Bailey (16,5 Punkte und 6,8 Rebounds pro Spiel), Amir Carraway und der Ex-Nürnberger Ahmad Smith sind die drei US-Amerikaner, die bisher alle vier Partien bestreiten konnten. Fabian Franke, Kevin Smit und Philipp Friedel komplettieren die Rotation von Trainer Stephen Arigbabu. „Sie hatten mit vielen Verletzungen zu kämpfen und sind für mich eine der Top-Mannschaften der ProA“, sagt s.Oliver Baskets Headcoach Doug Spradley: „Wenn wir unsere Leistung bringen, haben wir eine gute Chance, das Spiel zu gewinnen.“ Es wäre der fünfte Erfolg im fünften Spiel der Saison und für Spradley sein 55. Sieg in Folge in der 2. Liga.

„Vechta ist nicht so gestartet, wie sie es sich erhofft haben. Sie haben wie wir den Anspruch, oben mitzuspielen. Aber auch wir hatten in den letzten Wochen Verletzungen und eine Grippewelle, damit muss jede Mannschaft zurecht kommen“, sagt Sebastian Betz vor dem Duell der Bundesliga-Absteiger. Nach den ersten vier Spieltagen hat der 29-Jährige festgestellt, dass die ProA sehr ausgeglichen besetzt ist: „Das hatte ich so nicht erwartet. Jede Mannschaft hat gute Einzelspieler. Es wird mehr eins gegen eins gespielt als in der Bundesliga, darauf müssen wir uns noch besser einstellen.“

"Müssen unser Potenzial noch besser abrufen" 

Basti Betz und seine Teamkollegen haben sich für das dritte Heimspiel der Saison einiges vorgenommen: „Wir haben bisher noch nicht so gespielt, wie wir es uns vorstellen. Das ist für den Trainer und auch für uns Spieler unbefriedigend. Wir haben eine hohe Qualität in der Mannschaft und einen hohen Anspruch an uns selbst und müssen unser Potenzial noch besser abrufen.“

Für die Partie gegen den selbst ernannten „geilsten Club der Welt“ aus Vechta gibt es noch Eintrittskarten aller Kategorien im Vorverkauf bei „baller's planet“ in der Karmelitenstraße, im <link https: www.eventimsports.de shop allareas external-link-new-window einen externen link in einem neuen>Online-Ticketshop der s.Oliver Baskets und am Samstag ab 17:30 Uhr an der Abendkasse der s.Oliver Arena.