Es ist eine Kombination aus Turnen, Tanzen, Kraft, Koordination, Ausdauer, Athletik und einer ganzen Portion Mut: Wer die „Black Paws“ schon mal in Aktion gesehen hat, der weiß, dass Cheerleading ein Hochleistungssport ist. Die „Black Paws“ bildeten bis Anfang des Jahres mit den Footballern der „Würzburg Panthers“ einen gemeinsamen Verein, haben sich inzwischen aber selbstständig gemacht und werden die Zuschauer der s.Oliver Baskets in der ProA bei sechs Heimspielen unterhalten. Beim Auftakt-Spiel gegen Essen, beim Highlight-Spiel gegen den FC Bayern München und bei vier weiteren Heimspielen werden die „Balck Paws“ ihre atemberaubenden Pyramiden bauen.
Mehr Auftritte bei den s.Oliver Baskets sind für die 13 „Seniors“ des Vereins (14 Jahre und älter) derzeit nicht drin: „Noch haben wir zuwenig Leute, um öfter beim Basketball aufzutreten. Wir sind immer auf der Suche nach Nachwuchs“, sagt Trainerin Kerstin Hauck. Trainiert wird dreimal pro Woche im ehemaligen Mozart-Gymnasium. Das gilt auch für die „Snappy Paws“ (12 bis 14 Jahre) und die „Cute Cubs“ (ab 6 Jahre), die sich bei der einen oder anderen Partie auch in der s.Oliver-Arena präsentieren werden.
In der Halle der s.Oliver Baskets haben die Jüngsten der „Black Paws“ in diesem Jahr bereits einen großen Erfolg gefeiert: Die „Cute Cubs“ wurden Mitte März Bayerischer Meister und gleichzeitig Sieger der Regionalmeisterschaft Süd. Die „Seniors“ wurden Regional-Vizemeister.
Wer die „Black Paws“ unterstützen oder einfach nur einmal ins Training hineinschnuppern möchte, erreicht Coach Kerstin Hauck unter Telefon 0160/2152716 oder per E-Mail unter „kerstin-hauck@web.de“.