Die FIT/One Würzburg Baskets haben kurz vor dem Ende der Hinrunde in der easyCredit BBL eine schwierige Aufgabe vor der Brust: Am 16. Spieltag treten Headcoach Sasa Filipovski und sein Team bei den EWE Baskets Oldenburg an, die sechs ihrer bisherigen sieben Heimspiele gewinnen konnten. Sprungball in der voraussichtlich ausverkauften großen EWE Arena in Oldenburg ist am Samstag um 18:30 Uhr, die Partie wird für Abonnenten wie gewohnt live bei Dyn übertragen.
Nach fünf Spielen innerhalb von 17 Tagen rund um den Jahreswechsel und bevor es für die Baskets ab dem 28. Januar in der „Round of 16“ der Basketball Champions League ans Eingemachte geht, hat Headcoach Sasa Filipovski drei Wochen in Folge, in denen er die Mannschaft jeweils in Ruhe auf das BBL-Wochenende vorbereiten und Neuzugang Aubrey Dawkins integrieren kann.
Nach der langen Auswärtsfahrt bis fast an die ostfriesische Nordseeküste empfangen die Unterfranken zum Abschluss der BBL-Hinrunde RASTA Vechta in der heimischen tectake ARENA (Montag, 20. Januar, 20 Uhr, Tickets im Onlineshop), am darauf folgenden Sonntag (26. Januar, 16:30 Uhr) startet die Rückrunde mit dem Auswärtsspiel bei den Veolia Towers Hamburg.
Bei den EWE Baskets Oldenburg wollen die Baskets ihren Platz an der Tabellenspitze verteidigen und den dritten Sieg in Serie in der EWE Arena einfahren. Das ist in dieser Saison erst einem Team gelungen: Die Telekom Baskets Bonn gewannen am 6. Dezember mit 96:91 bei den Huntestädtern, die auswärts noch auf ihren ersten Erfolg warten. Zum Jahresende gab es drei Auswärtsniederlagen in Folge, dann kehrte das Team von Headcoach Mladen Drijencic am vergangenen Sonntag mit einem 70:64-Erfolg in eigener Halle gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg zurück in die Erfolgsspur.
Die sechs Heimsiege bedeuten derzeit Rang zwölf in der BBL-Tabelle, nachdem der Deutsche Meister von 2009 in der vergangenen Saison überraschend nur auf Rang neun landete und im ersten Play-In-Spiel in der Geschichte der easyCredit BBL zuhause gegen die Veolia Towers Hamburg unterlag. Damals trug Baskets-Verteidigungsminister Lukas Wank noch das Oldenburger Trikot.
Seine damaligen Teamkollegen Geno Crandall, Max DiLeo, Len Schoormann, Fritz Hemschemeier, Norris Agbakoko und Artur Konontsuk sind bei den EWE Baskets geblieben, die sich im Sommer unter anderem mit zwei Neuzugängen aus der BBL verstärkt haben: Seth Hinrichs kam aus Hamburg, Justin Jaworski aus Heidelberg.
Jaworski liegt mit 18,8 Punkten pro Partie in der BBL-Scorerliste knapp hinter Jhivvan Jackson. Der Würzburger Liga-Topscorer benötigt für seine 19 Zähler pro Spiel allerdings deutlich weniger Minuten und Würfe und glänzte in den letzten vier BBL-Partien mit durchschnittlich 7,5 Korbvorlagen auch als Vorbereiter.
Die FIT/One Würzburg Baskets haben drei der letzten vier Begegnungen gegen die EWE Baskets Oldenburg gewonnen, zwei davon in der EWE Arena. In der Gesamtbilanz liegen die Niedersachsen nach 24 BBL-Duellen mit 16 zu 8 Siegen allerdings weiter deutlich vorne.
DYN - das Zuhause der Basketball-Fans:
Alle Spiele in der easyCredit BBL, im BBL Pokal, in der Basketball Champions League und ausgewählte Partien im FIBA Europe Cup und aus der NCAA werden live bei Dyn übertragen. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Jeder Fan kann seinen Sport mit einem Abonnement unterstützen: Zehn Prozent der Netto-Erlöse gibt DYN unter dem Motto "Move Your Sport" an die easyCredit BBL zurück, die das Geld in die Basketball-Nachwuchsförderung investiert. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.