Schwerer Auswärtstrip ins Artland

Als ob das Auftaktprogramm bisher nicht schwer genug gewesen wären: Ausgerechnet bei den traditionell sehr heimstarken Artland Dragons in Quakenbrück starten die s.Oliver Baskets am 6. Spieltag der Beko BBL einen neuen Versuch, endlich den ersten Sieg der Saison einzufahren.

Gelingt den s.Oliver Baskets bei heimstarken Quakenbrücker Drachen der erste Saisonsieg?

Als ob das Auftaktprogramm bisher nicht schwer genug gewesen wären: Ausgerechnet bei den traditionell sehr heimstarken Artland Dragons in Quakenbrück starten die s.Oliver Baskets am 6. Spieltag der Beko BBL einen neuen Versuch, endlich den ersten Sieg der Saison einzufahren. Die „Drachen“ sind mit vier Siegen aus den ersten fünf Spielen hervorragend in die neue Spielzeit gestartet und in der Liga vor eigenem Publikum nach drei Partien noch ungeschlagen.

(Foto: Gerd Ulherr)

Die Heimstärke der Artländer bekamen in diesem Monat neben den WALTER Tigers Tübingen bereits ALBA BERLIN und die Brose Baskets Bamberg zu spüren – beide Top-Teams fuhren mit einer Niederlage nach Hause. Lediglich bei ihrem Gastspiel in Oldenburg mussten sich die Dragons bisher geschlagen geben. Weniger erfolgreich war das Team von Tyron McCoy, der vor der Saison vom Assistenten zum Headcoach befördert wurde, im EuroCup: Einer knappen Niederlage in Cantu zum Auftakt folgte am Mittwoch eine 69:84-Heimniederlage gegen Oostende, die die Drachen am Samstag gegen ihre unterfränkischen Gäste sicher wieder vergessen machen wollen.

Die beiden bisherigen Trips in die 12.500-Einwohner-Stadt, beide ebenfalls im Oktober, waren für die Würzburger nicht erfolgreich. Mit 74:87 unterlagen sie 2011, deutlich knapper war es fast auf den Tag genau vor einem Jahr am 6. Spieltag der vergangenen Saison: Am 27. Oktober 2012 setzen sich die Hausherren in der Artland Arena mit 64:59 durch.

Vom Drachen-Team der vergangenen Saison stehen mit Center Anthony King, Guido Grünheid, Acha Njei und Christian Hoffmann nur noch vier Akteure im Kader von Tyron McCoy. Mit den beiden Rückkehrern David Holston und Brandon Thomas hat der Dragons-Coach aber zwei der wichtigsten Spieler der Saison 2011/2012 zurückgeholt, als die Artländer ins Halbfinale einzogen.

Das wiedervereinte Trio Thomas / King / Holston steht auch an der Spitze der team-internen Drachen-Scorer-Liste. Brandon Thomas schenkte Aufsteiger RASTA Vechta am vergangenen Wochenende 28 Punkte ein und liegt mit 15,4 Punkten pro Spiel vor Anthony King (11,4 Punkte / 6 Rebounds) und „Zauberzwerg“ David Holston (9,4 Punkte / 4,6 Assists).

Doch auch die drei „echten“ ausländischen Neuzugänge, Power Forward Lawrence Hill (9,2 Punkte / 4,2 Rebounds), Shooting Guard Antonio Graves (7,2 Punkte / 3 Assists) und Center Kenneth Frease (7 Punkte / 4,8 Rebounds) legen starke Statistiken auf. Neben Grünheid greifen in der Zehner-Rotation der Drachen auch die beiden deutschen Zugänge Chad Topper und Bastian Doreth gut 15 Minuten Spielzeit ab.

Tickets für die November-Heimspiele verfügbar

Drei Heimspiele stehen für die s.Oliver Baskets im November auf dem Programm. Während für das TV-Spiel gegen den <link http: www.eventimsports.de shop allareas external-link-new-window einen externen link in einem neuen>FC Bayern München (23. November) nur noch wenige Tickets verfügbar sind, gibt es noch ausreichend Karten für das wichtige Kellerduell gegen die<link http: www.eventimsports.de shop allareas external-link-new-window einen externen link in einem neuen> Eisbären Bremerhaven am 2. November und das Gastspiel von Chris Kramer mit den <link http: www.eventimsports.de shop allareas external-link-new-window einen externen link in einem neuen>EWE Baskets Oldenburg am 16. November (jeweils 19 Uhr, s.Oliver Arena).