Die s.Oliver Baskets werden auch in den kommenden drei Spielzeiten vom Würzburger Sanitätshaus Scheder im medizinischen Bereich mit Tapes, Sportbandagen und bei Bedarf auch mit orthopädischen Schuh-Einlagen versorgt. Das <link http: www.scheder-ortho.de external-link-new-window einen externen link in einem neuen>Familienunternehmen aus der Bronnbachergasse in Würzburg ist bereits drei Jahren medizinischer Partner der s.Oliver Baskets und hat sein Engagement bis zum Ende der Saison 2017/2018 verlängert.
Die Inhaber Benjamin, Thomas und Markus Scheder sind sportbegeistert und feuern die s.Oliver Baskets regelmäßig bei den Heimspielen in der s.Oliver Arena persönlich an. Als Experten für Sportorthopädie unterstützen sie unter anderem auch die Würzburger Rollstuhl-Basketballer mit den passenden Sportgeräten.
„Beim Projekt s.Oliver Baskets sind wir seit drei Jahren dabei. Wir freuen uns natürlich sehr über den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga und auch darüber, dass wir unseren Beitrag dazu leisten konnten“, so Benjamin Scheder, selbst Basketballer bei der TG 1898 Würzburg.
Über die Vertragsverlängerung freut sich auch s.Oliver Baskets Geschäftsführer Steffen Liebler: „Das Sanitätshaus Scheder ist ein langjähriger Partner, mit dem die Zusammenarbeit von Beginn an reibungslos funktioniert. Die zuverlässige Versorgung mit Sportbandagen und Tapes ist für die Gesundheit und Fitness unserer Spieler eine wichtige Sache.“
Sanitätshaus Orthopädietechnik Hugo Scheder, Würzburg
Das Familienunternehmen ist mittlerweile in der dritten Generation der Spezialist für alle Fragen rund um die Gesundheit im Herzen von Würzburg. Freundliche und qualifizierte Mitarbeiter, darunter zwei Sportorthopädietechniker, kümmern sich um alle Belange im Bereich Gesundheit und Fitness, Orthopädietechnik und Rehatechnik. Die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Kunden stehen dabei im Mittelpunkt.