s.Oliver Baskets in die Saisonvorbereitung gestartet

Die Sommerpause ist endlich vorbei: Mit einer intensiven Leistungsdiagnostik sind die Profis der s.Oliver Baskets am Montag in die siebenwöchige Vorbereitung auf die Saison 2013/2014 gestartet. Auf dem Programm steht neben der Teilnahme an Turnieren in Jena und Bayreuth der 3. Bosch Rexroth Cup am 14./15. September in der s.Oliver Arena. Der Vorverkauf für das Turnier startet an diesem Freitag um 8 Uhr.

Vorbereitungsprogramm mit drei Turnieren – Ticket-Vorverkauf für den Bosch Rexroth Cup startet am Freitag

Die Sommerpause ist endlich vorbei: Mit einer intensiven Leistungsdiagnostik sind die Profis der s.Oliver Baskets am Montag in die siebenwöchige Vorbereitung auf die Saison 2013/2014 gestartet. Auf dem Programm steht neben der Teilnahme an Turnieren in Jena und Bayreuth der 3. Bosch Rexroth Cup am 14./15. September in der s.Oliver Arena. Der Vorverkauf für das Turnier startet an diesem Freitag um 8 Uhr.

„Ganz komplett ist das Vorbereitungsprogramm noch nicht. Wir planen noch das eine oder andere Heimspiel im September gegen namhafte Gegner und gehen davon aus, in den nächsten Tagen mehr verraten zu können“, so s.Oliver Baskets Geschäftsführer Steffen Liebler.

Ihren ersten öffentlichen Auftritt der Preseason nach knapp drei Wochen Training und einigen nicht öffentlichen Testspielen werden die s.Oliver Baskets in der alten Heimat von John Little, Jason Boone und Chris McNaughton haben: Am 1. September treten sie beim ProA-Ligisten BG Göttingen an.

Es folgt ein intensives Trainingslager vom 2. bis 6. September in Rotenburg an der Fulda, ehe am Wochenende 7./8. September das Turnier in der Heimat von s.Oliver Baskets Headcoach Marcel Schröder ansteht: In Jena geht es am Samstagnachmittag im Halbfinale gegen den Mitteldeutschen BC, am Sonntag stehen dann das Spiel um Platz 3 und das Endspiel auf dem Programm. Auf die Würzburger wartet am zweiten Tag des Turniers ein Duell entweder mit Gastgeber Science City Jena oder mit den New Yorker Phantoms Braunschweig.

Eine Woche später folgt das 3. Turnier um den Bosch Rexroth Cup in der heimischen s.Oliver Arena. Zu Gast sind in diesem Jahr mit den Telekom Baskets Bonn, den FRAPORT SKYLINERS und den WALTER Tigers Tübingen zum ersten Mal drei Beko BBL-Konkurrenten. Im Halbfinale treffen am Samstag um 17:00 Uhr zunächst Frankfurt und Bonn und anschließend um 20:00 Uhr die s.Oliver Baskets und Tübingen aufeinander. Die beiden Finalspiele am Sonntag beginnen um 14:30 Uhr.

Eintrittskarten für den 3. Bosch Rexroth Cup gibt es ab Freitag (16. August) um 8 Uhr im Online-Ticketshop bei CTS Eventim und zu den üblichen Öffnungszeiten bei „baller's planet“ in der Karmelitenstraße. Es gilt freie Platzwahl in der ganzen Halle, Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Tagestickets kosten jeweils 13 Euro (ermäßigt 8 Euro), ein Turnierticket für beide Tage ist zum Preis von 22 Euro (ermäßigt 14 Euro) zu haben. Alle Tickets gelten 3 Stunden vor und nach den Spielen als Fahrschein auf allen Strecken im Tarifgebiet der des Verkehrsunternehmensverbunds Mainfranken.

Die letzte Auswärtsfahrt der Würzburger Saisonvorbereitung steht schließlich am Wochenende 21./22. September auf dem Programm: Beim Turnier von medi bayreuth in der Oberfrankenhalle treffen die s.Oliver Baskets im Halbfinale auf den BC Boncourt aus der Schweiz. Am Sonntag geht es dann entweder gegen die Gastgeber oder Beko BBL-Aufsteiger RASTA Vechta. Die Saison startet für die s.Oliver Baskets am 3. Oktober mit einem Heimspiel gegen Phoenix Hagen.