s.Oliver Baskets holen den dritten Auswärtssieg in Folge

Dritter Auswärtssieg in Folge: Die s.Oliver Baskets haben nach dem Hinspiel auch das zweite fränkische Derby gegen den BBC Bayreuth gewonnen. Beim 64:55-Erfolg vor 3.335 Zuschauern in der Bayreuther Oberfrankenhalle, darunter gut 100 mitgereiste Würzburger Fans, trafen bei einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung mit Jason Boone (12), Chris Kramer (12), Alex King (11) und Ben Jacobson (11/3 Dreier) gleich vier Würzburger zweistellig.

64:55-Erfolg im Frankenderby beim BBC Bayreuth


Dritter Auswärtssieg in Folge: Die s.Oliver Baskets haben nach dem Hinspiel auch das zweite fränkische Derby gegen den BBC Bayreuth gewonnen. Beim 64:55-Erfolg vor 3.335 Zuschauern in der Bayreuther Oberfrankenhalle, darunter gut 100 mitgereiste Würzburger Fans, punkteten bei einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung mit Jason Boone (12), Chris Kramer (12), Alex King (11) und Ben Jacobson (11/3 Dreier) gleich vier Würzburger zweistellig.

Der BBC Bayreuth hatte mit seinen beiden „Big Men“ Brandon Hunter (16/3) und Ekenechukwu Ibekwe (12/1) die besten Werfer. In der Tabelle konnten die Würzburger durch den 13. Saisonsieg Rang fünf verteidigen. Weiter geht es bereits am Samstag um 14.30 Uhr mit dem Heimspiel gegen die New Yorker Phantoms Braunschweig.

„Das ist ein wichtiger Auswärtssieg für uns, es war eine gute Leistung der ganzen Mannschaft. Es war ein hart umkämpftes Spiel, Bayreuth ist immer wieder zurückgekommen. In der entscheidenden Phase am Ende konnten wir sie stoppen, das hat heute den Ausschlag gegeben“, sagte Baskets-Headcoach John Patrick nach dem Spiel.


Die beste Verteidigung der Beko Basketball Bundesliga hat wieder zugeschlagen: Nur 55 Punkte gelangen dem BBC Bayreuth am Mittwochabend vor eigenem Publikum gegen die s.Oliver Baskets. Jason Boone gewann den Sprungball für die Würzburger und eröffnete die Partie mit den ersten beiden seiner 12 Punkte. Anschließend dauerte es bis zur 4. Minute, ehe Ekenechukwu Ibekwe den nächsten Korb erzielte. Der Rest des ersten Spielabschnitts gehörte dann fast ausschließlich den Unterfranken, die mit einer Neun-Punkte-Führung (7:16) in die erste Viertelpause gingen.

9:20 aus Sicht der Gastgeber lautete der Spielstand nach 12 Minuten, dann setzte Bayreuth zur Aufholjagd an und kam auf 17:20 heran, ehe Ben Jacobson mit zwei Dreiern in Folge den alten Abstand wieder herstellte (17:28, 17. Minute). Der Vorsprung der Würzburger zur Halbzeit (22:30) hatte nicht lange Bestand: Bayreuth kam viel besser aus der Kabine, glich durch zwei Dreier von Center Brandon Hunter (er erzielte seine 16 Punkte komplett in der zweiten Halbzeit) und einen Tip-In von Ibekwe innerhalb von zwei Minuten aus und zwang John Patrick zu einer Auszeit.

Unmittelbar im Anschluss folgte die vorentscheidende Phase des Spiels: Die Würzburger waren nach Patricks Ansprache wieder hellwach, legten nun ihrerseits einen 8:0-Lauf in zwei Minuten hin und waren nach Ben Jacobsons drittem Dreier wieder mit 30:38 vorne. Erst kurz vor Ende des dritten Spielabschnitts verkürzte Brandon Hunter erneut von der Dreierlinie auf 42:48. In seinen 19 bisherigen Spielen hatte der Center drei erfolgreiche Dreier geworfen – genau so viele wie in den 30 Spielminuten am Mittwoch.

Aus der Pause vor dem letzten Viertel kamen die Baskets dann besser als die Gastgeber, starteten das Schlussviertel mit 6 Zählern in Folge zum 42:54 und hielten die Oberfranken anschließend bis zur Schlusssirene auf Distanz. Näher als acht Punkte kam der BBC Bayreuth nicht mehr heran, der Würzburger Auswärtssieg geriet dank einer konzentrierten Leistung nicht mehr in Gefahr. „Wie konzentriert wir heute waren, sieht man auch an unserer guten Freiwurfquote von 88 Prozent“, so John Patrick. 14 von 16 Freiwürfen waren drin – ein Top-Wert für das Team mit der bislang schlechtesten Freiwurf-Ausbeute der Liga.


Die Statistik zum Spiel:

<link http: www.beko-bbl.de remotecontent>BBC Bayreuth - s.Oliver Baskets 55:64 (7:16, 15:14, 20:18, 13:16)

Für die s.Oliver Baskets spielten:

Jason Boone 12 Punkte, Chris Kramer 12. Alex King 11, Ben Jacobson 11/3 Dreier, Ivan Elliott 7/1, Chester Frazier 5, Robert Tomaszek 4, John Little 2, Maximilian Kleber, Jermaine Bucknor.

BBC Bayreuth:
Brandon Hunter 16/3, Ekenechukwu Ibekwe 12/1, Danny Gibson 10/2, Osvaldo Jeanty 9/1, Rain Veideman 6/1, Maksym Shtein 2, Tyler Smith, Beckham Wyrick.