NBBL Relegation Gruppe Süd 1, 2. Spieltag:
s.Oliver Baskets Akademie - ratiopharm akademie
76:86 (14:27, 20:19, 16:21, 26:19)
Herber Rückschlag für die U19 der s.Oliver Baskets Akademie in der Relegation der Nachwuchs Basketball Bundesliga: Statt mit einem Heimsieg gegen die Ulmer ratiopharm akademie den Klassenerhalt frühzeitig zu sichern, unterlag das Team von Trainer Christian Recker am Sonntag vor eigenem Publikum unerwartet mit 76:86 (34:46).
Die Gäste profitierten dabei von der verletzungsbedingten Abwesenheit von U18-Nationalspieler Maximilian Ugrai (Verdacht auf Bäderanriss im Knöchel): Der 2,10 Meter große ratiopharm-Center Andreas Wenzl konnte dadurch schalten und walten wie er wollte, traf zwei Drittel seiner 28 Würfe aus dem Feld und erzielte spielentscheidende 41 Punkte.
Auch Cornelius Höpfner und Manuel Pohl gingen angeschlagen ins Spiel, aber das wollte Chris Recker keinesfalls als Entschuldigung gelten lassen: "Es gibt keine Ausrede. Wir haben es nicht geschafft, mit der nötigen Spannung ins Spiel zu gehen und Druck auf Ulm auszuüben. Wir waren mental nicht bereit und nicht konzentriert genug. Dabei hatten wir die Jungs die ganze Woche davor gewarnt", so Recker. In der Vorrunde hatten seine Schützlinge die Ulmer zweimal deutlich geschlagen.
An der eigenen Offensive lag es nicht, dass die Baskets-Akademie bereits zur Halbzeit mit 12 und nach drei Vierteln (50:67) uneinholbar mit 17 Zählern zurücklag. "Wir hatten ihre langen Leute nie unter Kontrolle und große Probleme mit dem Pick and Roll", so Recker. Weiter geht es für die Würzburger U19 erst am Sonntag, 22. April um 14 Uhr mit dem letzten Heimspiel der Saison gegen das BSG Junior Team Kurpfalz. Recker: "Wenn wir dieses Spiel gewinnen, dann ist der Klassenerhalt in trockenen Tüchern."
Für die s.Oliver Baskets Akademie spielten:
Manuel Pohl 20 Punkte/4 Dreier, Carsten Fuchs 17, Daniel Gintschel 16 (10 Rebounds), Florian Kirchhoff 15/2, Cornelius Höpfner 8 (4 Assists), Christian Ettinger, Anton Teichmann, Nikolai Ratter.