Die TG s.Oliver Würzburg muss sich zum Saisonauftakt den Dragons Rhöndorf mit 55:72 (32:39) geschlagen geben
Den Saisonstart in der ProB Süd hatte sich die TG s.Oliver Würzburg anders vorgestellt: Gegen starke Dragons Rhöndorf kassierte das junge Würzburger Farmteam am Samstag vor eigenem Publikum eine klare 55:72-Niederlage. Zwei ausgeglichene Viertel genügten nicht, um die schwächeren Phasen auszugleichen.
„Wir haben heute Fehler gemacht, die typisch sind für eine junge Mannschaft. 21 Ballverluste sind viel zu viel. Deshalb werden wir in dieser Woche im Training viel an der Ballbewegung und am Entscheidungsverhalten im Angriff arbeiten“, sagte Trainer Liam Flynn nach dem Spiel: „Wir bedanken bei den Fans, die uns heute trotzdem sehr stark unterstützt haben, es war eine gut Atmosphäre in der Halle. Die Mannschaft weiß das wirklich zu schätzen.“
Seine Spieler hatten vor allem zu Beginn beider Halbzeiten Probleme, im Angriff ihren Rhythmus zu finden: Nur zehn Punkte im ersten und elf Zähler im dritten Viertel waren nicht genug, um der Rhöndorfer One-Man-Show Paroli zu bieten. Dragons-Guard Kameron Taylor war von der Würzburger Verteidigung kaum zu stoppen und erzielte 24 Punkte – die meisten davon in den entscheidenden Phasen der Partie.
Einen Rückstand von sieben Punkten nach den ersten zehn Minuten konnten die Hausherren durch ihre stärkste Phase im Spiel zu Beginn des zweiten Viertels ausgleichen: Ein Dreier von Miles Jackson-Cartwright vollendete einen 11:3-Zwischenspurt zur 21:20-Führung in der 14. Minute. Die „Drachen“ fingen sich schnell und holten sich die sieben Punkte Differenz bis zum Seitenwechsel zurück (32:39).
Nach dem Pausentee ging es in demselben Stil weiter: Nach 30 Minuten lag Rhöndorf mit 17, im Verlauf des letzten Abschnitts mit 21 Zählern (49:70) vorne. Die Gastgeber steckten bis zum Schluss nicht auf und konnten in den letzten Minuten den Rückstand noch einmal auf 55:72 verkürzen.
„Natürlich wollten wir heute vor unserem Publikum zum Auftakt ein stärkeres Spiel abliefern. Rhöndorf war heute aber die bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen. Sie haben uns durch ihre wechselnde Verteidigungen immer wieder aus dem Rhythmus gebracht. Vor allem gegen die Zone haben wir zu selten ein Mittel gefunden“, analysierte TG-Kapitän Julian Albus: „Unser junge Mannschaft hat sich teilweise gut geschlagen, aber auch zu viele einfache Fehler gemacht. Wir haben jetzt zwei Wochen Zeit bis zum nächsten Spiel und werden weiter hart arbeiten. Wir haben eine gute Mannschaft und werden im Lauf der Saison mit Sicherheit noch einiges reißen können.“
TG s.Oliver Würzburg – Dragons Rhöndorf 55:72 (10:17, 22:22, 11:21, 12:12)
Für Würzburg spielten:
Lukas Wank 13 Punkte (8 Rebounds), Miles Jackson-Cartwright 11/1 Dreier, Julian Albus 8/2, Philipp Hadenfeldt 7/1, Dejan Kovacevic 7 (10 Rebounds), Marc Kunz 3/1, Jonas Weitzel 3, Tilman Buschbeck 1, Tobias Weigl, Tim Leonhardt.
Top-Performer Rhöndorf:
Taylor 24 (8 Rebounds), Frankl-Maus 9/1 (13 Assists), Thomas 8, Kneesch 7/1.