NBBL: Souveräner sechster Sieg im siebten Spiel

Die s.Oliver Baskets Akademie hat ihre Erfolgsserie in der NBBL-Gruppe Mitte auch im letzten Heimspiel des Jahres fortgesetzt: Gegen Eintracht Frankfurt kamen die Würzburger am Sonntag dank einer rundum guten Leistung zu einem nie gefährdeten 87:66-Erfolg. Es war der sechste Sieg im siebten Saisonspiel der Würzburger U19, lediglich eine Heimniederlage nach Verlängerung gegen Chemnitz trübt die ansonsten makellose Bilanz.

Die s.Oliver Baskets Akademie hat ihre Erfolgsserie in der NBBL-Gruppe Mitte auch im letzten Heimspiel des Jahres fortgesetzt: Gegen Eintracht Frankfurt kamen die Würzburger am Sonntag dank einer rundum guten Leistung zu einem nie gefährdeten 87:66-Erfolg. Es war der sechste Sieg im siebten Saisonspiel der Würzburger U19, lediglich eine Heimniederlage nach Verlängerung gegen Chemnitz trübt die ansonsten makellose Bilanz.

So gut wie entschieden war das Spiel eigentlich schon nach dem ersten Viertel (32:14), spätestens aber beim Halbzeitstand von 59:34: „Im Angriff war das die beste Halbzeit, die wir als Team jemals gespielt haben. Wir haben den Ball sehr gut bewegt , immer den freien Mann gefunden und uns viele gute Wurfchancen erarbeitet, auch am Korb“, berichtete Trainer Sören Zimmermann.

Mit einer 25-Punkte-Führung im Rücken „lief es dann nach der Pause in der Offensive nicht mehr so gut, aber wir haben weiter gut verteidigt und die Frankfurter auch im dritten und vierten Viertel jeweils unter 20 Punkten gehalten. Es war insgesamt eine sehr gute Leistung, ich konnte auch mit allen zehn Spielern komplett durchrotieren“, so Zimmermann. Spätestens nach einem 10:2-Zwischenspurt seiner Jungs zum Start des Schlussabschnitts war klar, wer das Feld als Sieger verlassen würde.

In der Tabelle der Gruppe Mitte sind die Würzburger Zweiter hinter den abwehrstarken und noch ungeschlagenen Schoder Junior-Giraffen Langen, bei denen sie zum Abschluss der Hinrunde am kommenden Sonntag antreten. Zimmermann und sein Team freuen sich darauf: „Dieses Spitzenspiel haben wir uns hart erarbeitet. Jetzt haben wir sogar die Chance, als Spitzenreiter ins neue Jahr zu gehen.“


s.Oliver Baskets Akademie – Eintracht Frankfurt e.V. 87:66 (32:14, 27:20, 14:15, 14:17)

Für die s.Oliver Baskets Akademie spielten:
Max Ugrai 19 Punkte, Daniel Urbano 15, Constantin Ebert 15/3 Dreier, Leon Ohms 12, Tobias Weigl 8 (9 Rebounds), Christian Ettinger 5/1, Florian Döllinger 5 (9 Rebounds), Marc Götzinger 4, Enzo Engel 2, Lukas Beuschlein 2.

Frankfurt:
Okeke 19/1, Akbayir 11, McLaughlin 7, Fuss 7, Bähre 7, Petrov 6, Topic 6, Williams 3/1, Schlockermann.

Zurück