NBBL: Playdown-Matchball nach souveränem Sieg in Trier

Mit ihrer wahrscheinlich besten Saisonleistung hat die U19 der s.Oliver Baskets Akademie sich in der ersten Playdown-Runde einen Matchball in eigener Halle geholt: Die Jungs von Trainer Christoph Horzella gewannen Spiel 1 der Serie beim TBB Junior Team in Trier vor allem dank aggressiver Verteidigung und großer Überlegenheit beim Rebound deutlich mit 72:56.

Mit ihrer wahrscheinlich besten Saisonleistung hat die U19 der s.Oliver Baskets Akademie sich in der ersten Playdown-Runde einen Matchball in eigener Halle geholt: Die Jungs von Trainer Christoph Horzella gewannen Spiel 1 der Serie beim TBB Junior Team in Trier vor allem dank aggressiver Verteidigung und großer Überlegenheit beim Rebound deutlich mit 72:56. Tobias Weigl mit einem „Double-Double“ (25 Punkte/10 Rebounds) und Leon Ohms (16) waren die Top-Scorer auf Würzburger Seite.

Entscheidend war eine Leistungssteigerung der Akademiker in der zweiten Halbzeit. Im ersten Viertel hatte noch die Heimmannschaft die Nase vorn, dann stellten die Unterfranken, die an der Porta Nigra mit Constantin Ebert antreten konnten, zwischenzeitlich auf eine Zonenverteidigung um. Damit kamen Triers Go-to-Guy Sebastian Herrera (12 Punkte) und seine Kollegen nicht zurecht – beim ausgeglichenen Spielstand von 30:30 wurden die Seiten gewechselt.

„Aus der Pause sind wir dann noch einmal wesentlich aggressiver gekommen und haben in der Mann-gegen-Mann-Verteidigung eine Schippe draufgelegt. Das war auch der Schlüssel zum Erfolg, weil Trier zu keinen leichten Punkten kam“, sagte ein äußerst zufriedener Headcoach Christoph Horzella: „Herausragend war Georgios Gousis, der Herrera mit seiner hohen Intensität von Anfang an auf den Füßen stand und ihm das Leben schwer gemacht hat.“

Auch im Angriff lief es in der zweiten Halbzeit besser: “Wir konnten unsere Größenvorteile nutzen und haben immer wieder die Jungs am Korb gefunden. Tobi Weigl konnte in der zweiten Halbzeit zulegen und hat ein klasse Spiel gemacht. Leon Ohms hat im Aufbau eine starke Leistung gegen die aggressive Defense von Trier gezeigt.” Der Sieg in Spiel eins war aber ein Erfolg der ganzen Mannschaft: “Ich muss dem Team ein großes Kompliment machen: Jeder Spieler hat vollen Einsatz gezeigt, es gab über 40 Minuten keinen Einbruch in der Verteidigung”, so der Trainer weiter.

Horzella und seine Schützlinge können nun bereits am kommenden Sonntag im Heimspiel den Klassenerhalt klar machen: “Um den Matchball zu nutzen werden wir aber nochmal so eine starke Leistung brauchen. Trier wird jetzt richtig heiß sein zu beweisen, dass sie deutlich mehr können. Sie haben nur einen von zwanzig Dreiern getroffen. Das ist für diese Mannschaft untypisch und wird ihnen sicher nicht wieder passieren. Wir wollen aber kein zweites Mal nach Trier fahren und mit der Unterstützung der Würzburger Basketball-Fans die Serie und damit die Saison mit einem Heimsieg beenden.” Sprungball in der Sporthalle des Deutschhaus-Gymnasiums ist am Sonntag um 15 Uhr, der Eintritt ist frei.


TBB Junior Team – s.Oliver Baskets Akademie 56:72 (19:16, 11:14, 11:19, 15:23)

Für die s.Oliver Baskets Akademie spielten:
Tobias Weigl 25 Punkte (10 Rebounds), Leon Ohms 16/ 2 Dreier, Constantin Ebert 8, David Berberich 6 (10 Rebounds), Enzo Engel 5/1, Tom Ludwig 3, Tarik Englmann 3/1, Marc Götzinger 3, Georgios Gousis 3/1, Kai Herrmann, David Karrari.