NBBL: Niederlage in Jena zum Auftakt der Rückrunde

Sie haben auch ohne den erkrankten ALLSTAR Max Ugrai lange mitgehalten, am Ende hat die s.Oliver Baskets Akademie zum Auftakt der Rückrunde dann aber doch die erste Auswärtsniederlage der Saison einstecken müssen.

Die s.Oliver Baskets Akademie empfängt am Sonntag Gießen

Sie haben auch ohne den erkrankten ALLSTAR Max Ugrai lange mitgehalten, am Ende hat die s.Oliver Baskets Akademie zum Auftakt der Rückrunde dann aber doch die erste Auswärtsniederlage der Saison einstecken müssen: Science City Jena mit ihrem 2,17-Meter-Center Daniel Mayr (15 Punkte / 12 Rebounds) gewann die Partie des 10. NBBL-Spieltags mit 74:64 (46:35). Tobi Weigl (14) und Constantin Ebert waren die besten Werfer der Würzburger, die sich trotz der Niederlage den direkten Vergleich sicherten.

Das Hinspiel – als Mayr fehlte und Ugrai dabei war – hatte die Mannschaft von Trainer Sören Zimmermann nämlich mit 31 Punkten Differenz gewonnen. Max Ugrai unter dem Korb ersetzen sollte eigentlich Tobias Weigl, der aber frühzeitig Foulprobleme bekam und deshalb nicht so lange eingesetzt werden konnte wie geplant. „Dadurch hat uns dann phasenweise gegen Daniel Mayr die physische Präsenz gefehlt. Außerdem konnten wir dem Druck der Ganzfeldpresse nicht immer standhalten und hatten zu viele Ballverluste“, so Zimmermann.

Zur Halbzeit lagen seine Jungs mit elf Punkten hinten, kämpften sich bis zur 35. Minuten aber noch einmal auf drei Zähler heran. „Leider konnten wir das Spiel nicht mehr drehen. Linus Wascher hat mit seinen 17 Punkten ein sehr gutes Spiel gemacht. So einer hat uns gefehlt“, so Zimmermann: „Wir hatten teilweise sehr gute Ansätze, haben auch bis zum Schluss gekämpft, haben aber unsere Möglichkeiten im Angriff  insgesamt zu schlecht genutzt.“


Science City Jena – s.Oliver Baskets Akademie 74:64 (18:16, 28:19, 13:17, 15:12)

Für die s.Oliver Baskets Akademie spielten:
Tobias Weigl 14 Punkte, Constantin Ebert 11/1 Dreier, Lukas Beuschlein 9/1, David Berberich 7, Daniel Urbano 5 (7 Rebounds), Georgios Gousis 4, Marc Götzinger 4, Christian Ettinger 4, Leon Ohms 4 (7 Rebounds), Enzo Engel.

Jena:
Wascher 17/1, Mayr 15 (12 Rebounds), Landgraf 12, Wank 9, Gubitz 6, Walther 5, Rietschel 4, Cardenas 3, Ruwoldt 3/1, Wöllert, Köllisch, Holthaus.

 

Nachwuchs Basketball Bundesliga Saison 2013/2014
Gruppe Mitte – 13. Spieltag
s.Oliver Baskets Akademie – Basketball Akademie Gießen Mittelhessen
Sonntag, 26. Januar 2014 – 15:00 Uhr
Sporthalle des Deutschhaus-Gymnasiums, Würzburg

Durch die Niederlage sind die Würzburger vorerst hinter Jena auf Platz drei der Gruppe Mitte zurückgefallen, die ersten vier Teams qualifizieren sich nach 18 Spieltagen für die NBBL-Playoffs. Da will die s.Oliver Baskets Akademie mit möglichst guter Ausgangsposition dabei sein. Deshalb gilt es, im Heimspiel am Sonntag sofort in die Erfolgsspur zurückzukehren. Zu Gast ist die Basketball Akademie Mittelhessen, das Hinspiel in Gießen haben die Unterfranken mit 71:54 klar gewonnen.

Max Ugrai erzielte in der Sporthalle Ost 23 Punkte und holte 14 Rebounds. Der MVP des NBBL ALLSTAR-Spiels ist wieder gesund und wird voraussichtlich am Sonntag für die s.Oliver Baskets Akademie auflaufen. Ob mit oder ohne ihn: „Das Spiel ist vom Papier her eine klare Sache. Wenn wir in die Playoffs wollen, müssen wir zuhause gegen Gießen gewinnen“, betont Sören Zimmermann.

Die Mittelhessen haben nach neun Spielen drei Siege und sechs Niederlagen auf dem Konto. Auswärts gelang ihnen in fünf Partien erst ein Erfolg, und zwar bei ihrem Tabellennachbarn MBC Junior Sixers.

Zurück