Der TSV Tröster Breitengüßbach spielt derzeit in einer anderen Liga als die Konkurrenz in der NBBL-Division Südost. Das wurde auch beim Gastspiel der s.Oliver Baskets Akademie zum Abschluss der Hinrunde bei den Oberfranken deutlich: Angeführt von den beiden Topscorern Daniel Keppeler (34 Punkte) und Tibor Taras (24) gewann Breitengüßbach das Frankenderby in eigener Halle am Sonntag deutlich mit 89:48 (41:20).
(Foto: Gerd Ulherr)
„Wir haben sehr gut angefangen und in den ersten fünf Minuten gut mitgehalten. Danach konnte Breitengüßbach die Intensität hoch halten, und wir haben das nicht mehr geschafft. Sie haben uns phasenweise dominiert, obwohl sie auf zwei Starter verzichten mussten“, berichtete Co-Trainer Gerrit Dworok nach dem Spiel.
Als Folge ging das erste Viertel bereits mit 23:9 an die Gastgeber, die ihren Vorsprung schon vor der Pause auf über 20 Zähler ausbauen konnten. Zwei Drittel der Güßbacher Punkte im Spiel gingen auf Keppeler und Taras, die hochprozentig trafen und nur selten zu kontrollieren waren.
Bevor die Würzburger U19 in die verdiente Weihnachtspause geht, kommt es am kommenden Samstag um 15 Uhr in der Sporthalle des Deutschhaus-Gymnasiums noch zum Rückspiel gegen den nach sieben Spielen weiterhin ungeschlagenen Spitzenreiter der Division Südost.
„Im Heimspiel gegen Breitengüßbach sollten wir vor allem in der Verteidigung einige Dinge besser machen als heute. Wir brauchen vor allem mehr Intensität. Dann haben wir eine bessere Chance, das Spiel enger zu gestalten“, so Headcoach Christoph Horzella.
TSV Tröster Breitengüßbach – s.Oliver Baskets Akademie 89:48 (23:9, 18:11, 24:9, 24:19)
Für die s.Oliver Baskets Akademie spielten:
David Berberich 12 Punkte, Tom Ludwig 10/2, Georgios Gousis 7/1, Leon Ohms 7/1, Tobias Weigl 6 (6 Rebounds), Kai Herrmann 4, Enzo Engel 2, Anton Schäfer, Maximilian Arlt, David Karrari.