NBBL: Ersatzgeschwächten Bayern den Heimvorteil geklaut

Vorteil s.Oliver Baskets Akademie: Spiel 1 der Achtelfinal-Serie gegen den FC Bayern Basketball konnten die Würzburger am Freitag in München klar und deutlich mit 73:39 (36:21) für sich entscheiden. Der Heimvorteil in der Serie im Modus „Best of Three“ liegt damit bei den Unterfranken, die bereits mit einem Heimsieg am Mittwoch um 20:00 Uhr im Sportzentrum Feggrube ins Viertelfinale einziehen können.

s.Oliver Baskets Akademie gewinnt Spiel 1 des NBBL-Achtelfinales in München mit 73:39 – Spiel 2 am Mittwoch um 20:00 Uhr in der Feggrube!!

Vorteil s.Oliver Baskets Akademie: Spiel 1 der Achtelfinal-Serie gegen den FC Bayern Basketball konnten die Würzburger am Freitag in München klar und deutlich mit 73:39 (36:21) für sich entscheiden. Der Heimvorteil in der Serie im Modus „Best of Three“ liegt damit bei den Unterfranken, die bereits mit einem Heimsieg am Mittwoch um 20:00 Uhr im Sportzentrum Feggrube ins Viertelfinale einziehen können.

Mit einer konzentrierten Leistung über 40 Minuten in der Sporthalle an der Säbener Straße schlugen die Würzburger um ihre beiden NBBL Allstars Max Ugrai und Constantin Ebert aus der Tatsache Kapital, dass bei den Münchnern mit Top-Scorer Tim Hasbargen und Nationalspieler Richard Freudenberg zwei wichtige Spieler verletzt fehlten – ihr Einsatz im Rückspiel ist noch offen. „Insgesamt waren beim FC Bayern drei Rotationsspieler nicht dabei. Das kam uns natürlich sehr entgegen. Wir haben unsere Chance gegen den dezimierten Gegner genutzt und uns den Heimvorteil geholt, indem wir sehr viel Druck auf ihre verbleibenden Aufbauspieler gemacht und immer gut den Korb attackiert haben“, berichtet Trainer Sören Zimmermann.

Von Beginn an setzten sich seine Jungs ab, lagen nach dem ersten Viertel mit 20:13 und zur Halbzeit bereits mit 36:21 vorne. Nach der Pause gestatteten sie den Hausherren nur noch 18 weitere Punkte, gewannen auch die Viertel drei und vier deutlich und wollen den Achtelfinal-Sack bereits am Mittwoch im zweiten Spiel zumachen und in die Runde der besten acht U19-Teams in Deutschland einziehen.

„Wir haben jetzt eine sehr gute Ausgangsposition und wollen die Chance im Heimspiel nutzen, weil wir nicht am 30. März noch einmal nach München fahren wollen. Mit dem gewonnenen Selbstvertrauen ist der frühzeitige Einzug ins Viertelfinale drin“, so Zimmermann. Sprungball zu Spiel 2 ist am Mittwoch um 20:00 Uhr im Sportzentrum Feggrube der TG Würzburg, der Eintritt ist wie immer frei.


NBBL Playoffs Süd – Achtelfinale – Spiel 1

<link http: www.nbbl-basketball.de external-link-new-window statistik>FC Bayern München – s.Oliver Baskets Akademie 39:73 (13:20, 8:16, 11:17, 7:20)

Für die s.Oliver Baskets Akademie spielten:
Constantin Ebert 19 Punkte/2 Dreier (4 Assists), Max Ugrai 19/1 (11 Rebounds), Lukas Beuschlein 13/3, Daniel Urbano 6 (7 Rebounds), Tobias Weigl 6, Christian Ettinger 4/1 (6 Assists), David Berberich 4, Marc Götzinger 2, Florian Döllinger, Enzo Engel, Georgios Gousis, Tom Ludwig.

München:
Schmitt 14/2, Jallow 7, Edigin 6 (9 Rebounds), Kovacevic 4/1, Bisselik 3/1, Ivancic 3/1, Stadler 2, Dotzer, Burkhard, Dollinger.