Die s.Oliver Baskets Akademie unterliegt deutlich beim Favoriten in Breitengüßbach – Heimspiel am Sonntag gegen den MBC
Sie konnten den Überraschungssieg aus dem Hinspiel (77:67) nicht wiederholen: Im Nachholspiel des 12. Spieltags musste sich die s.Oliver Baskets Akademie beim TSV Tröster Breitengüßbach mit 53:77 geschlagen geben. Vor allem in der Offensive lief es bei den Würzburgern nicht rund. Top-Scorer der Partie war Christopher Wolf vom TWV Breitengüßbach mit 28 Punkten.
„In diesem Spiel ist der Normalfall ist eingetreten: Wir haben beim Top-Favoriten unserer Gruppe verloren. Breitengüßbach ist in Bestbesetzung angetreten, da hätten wir eine überragende Leistung gebraucht, um sie noch einmal zu schlagen“, so Trainer Sören Zimmermann.
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: „Wir waren im Rebound deutlich unterlegen und sind mit ihrem Druck in der Verteidigung nicht sehr gut zurecht gekommen“, sagte Zimmermann. Das Resultat: 20 Würzburger Ballverlusten standen am Ende nur vier Korbvorlagen gegenüber, kein einziger Dreier wollte den Weg in den Korb finden, und das Rebound-Duell ging mit 44:31 klar an die oberfränkischen Gastgeber, die sich durch den klaren Sieg auch den direkten Vergleich sicherten.
TSV Tröster Breitengüßbach – s.Oliver Baskets Akademie 77:53 (19:9, 23:19, 18:15, 17:10)
Für die s.Oliver Baskets Akademie spielten:
Constantin Ebert 15 Punkte, Max Ugrai 13, Tobias Weigl 6, Lukas Beuschlein 6, David Berberich 5, Leon Ohms 4, Christian Ettinger 2, Marc Götzinger 1, Daniel Urbano 1, Georgios Gousis.
Breitengüßbach:
Wolf 28/3 Dreier (8 Rebounds), Obst 13/3, Dizdarevic 9/2, Zinn 8 (7 Rebounds / 5 Assists), Keppeler 6, Kratzer 4 (7 Rebounds), Taras 3/1, Kunz 2, Kohn 2, Jefferson 2, Wimmer.
Nachwuchs Basketball Bundesliga Saison 2013/2014
Gruppe Mitte – 14. Spieltag
s.Oliver Baskets Akademie – MBC Junior Sixers
Sonntag, 2. Februar 2014 – 15:00 Uhr
Sporthalle des Deutschhaus-Gymnasiums, Würzburg
Nach der zweiten Niederlage im dritten Rückrundenspiel wollen die Jungs von Sören Zimmermann im Heimspiel am Sonntag gegen den Vorletzten aus Weißenfels schnell wieder zurück in die Erfolgsspur und dadurch ihren dritten Rang in der Gruppe Mitte verteidigen.
Es ist das vierte Spiel innerhalb von zwölf Tagen für die s.Oliver Baskets Akademie, und Zimmermann warnt vor einer schweren Aufgabe: „Die Weißenfelser sind sicher besser als es ihr Tabellenplatz aussagt. Sie sind taktisch sehr gut geschult, wir haben uns im Hinspiel sehr schwer getan. Sie werden wieder sehr gut auf uns vorbereitet sein und sich in der Verteidigung einiges ausdenken. Wir müssen vor allem den Ball deutlich besser bewegen als in Breitengüßbach und dürfen uns durch ihre Press-Verteidigung nicht aus dem Konzept bringen lassen.“ Im Hinspiel zeigten die Würzburger eine geschlossene Mannschaftsleistung und siegten mit 70:58 bei den jungen Wölfen.