Junior Franken: Premiere in Bayreuth

Fünf Minuten vor großem Publikum: Beim Beko BBL-Frankenderby am vergangenen Samstag in der Bayreuther Oberfrankenhalle hatten zwei U12-Mannschaften der Junior Franken-Partner s.Oliver Baskets und medi bayreuth einen aufregenden Abend. In der Halbzeitpause der Begegnung trugen sie ihr eigenes Frankenderby aus.

U12-Teams der Junior Franken präsentieren sich bei den Frankenderbys der Projektpartner in der Beko BBL

Fünf Minuten vor großem Publikum: Beim Beko BBL-Frankenderby am vergangenen Samstag in der Bayreuther Oberfrankenhalle hatten zwei U12-Mannschaften der Junior Franken-Partner s.Oliver Baskets und medi bayreuth einen aufregenden Abend. In der Halbzeitpause der Begegnung trugen sie ihr eigenes Frankenderby aus.

(Foto: Heiko Becker)

Die Initiative zu den Auftritten der Nachwuchs-Basketballer stammt von s.Oliver Baskets Sportkoordinator Pit Stahl: „Das ist eine wirklich gute Aktion für die Kids. Wir haben mit den Auftritten bei den fränkischen Derbys eine Plattform gefunden, um die Junior Franken besser in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Gemeinsam mit unseren Partnern aus Bamberg, Bayreuth und Nürnberg wollen wir Zuschauern und Medien zeigen, dass wir uns aktiv um den Nachwuchs kümmern. Die Halbzeitspiele der U12-Mannschaften sind einfach eine rundum gute Idee, die bei allen Frankenderbys ihre Fortsetzung finden wird. Wir werden sicher auch einen Weg finden, die nicht in der Beko BBL vertretenen Nürnberger einzubinden.“

 

Die s.Oliver Baskets wurden bei der Halbzeitspiel-Premiere von einer U12-Auswahl der TG Würzburg vertreten. „Das Spiel war leider ein bisschen kurz, aber es war schon ein cooles Erlebnis.Die Bayreuther wurden natürlich mehr angefeuert als wir, aber die Atmosphäre war auf jeden Fall ein Ansporn, weiter fleißig zu trainieren", sagte Ben Bredenbröcker (11 Jahre). Auch Max von Keitz und Joschka Schmidt (beide 11 Jahre) waren begeistert: „Das war schon cool, mal in so einer großen Halle zu spielen. Wir spielen jetzt schon seit ein paar Jahren Basketball, aber vor so vielen Leuten haben wir noch nie gespielt."

Das nächste U12-Halbzeitspiel findet beim Frankenderby zwischen den s.Oliver Baskets und den Brose Baskets am 28. Dezember in der Würzburger s.Oliver Arena statt.

 

Junior Franken
ist ein Projekt der Basketball-Bundesligisten aus Bamberg, Bayreuth und Würzburg sowie des Post SV Nürnberg. Ins Leben gerufen wurde das Projekt im Jahr 2012 von Michael Stoschek, dem Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung der Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG. Schirmherr ist Brose Baskets Mannschaftskapitän Casey Jacobsen. Ziel der vier Kooperationspartner ist es, den Basketball-Nachwuchs in ganz Franken zu stärken und Talente so früh wie möglich zu fördern. Die Partner unterstützen die regionalen Basketballvereine bei Entwicklung und Aufbau von Teams in den jüngsten Alterklassen bis zur U12. Neben finanzieller und organisatorischer Hilfe steht dabei die Ausbildung von Nachwuchstrainern im Mittelpunkt. Für Vereine ohne geeigneten Trainer stellt das Projekt Junior Franken die Übungsleiter. Die Coaches der Partnervereine nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil und orientieren ihre Trainingsinhalte am Curriculum der Junior Franken. Zu den weiteren Maßnahmen gehören regelmäßige Turniere, der ständige Austausch zwischen den beteiligten Vereinen und die gemeinsame Internetplattform „<link http: junior-franken.de external-link-new-window einen externen link in einem neuen>www.junior-franken.de“.