JBBL: Ohne Chance in Hanau

Auf einen deutlich überlegenen Gegner traf die neu formierte Würzburger U16 bei ihrem Saisonauftakt in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL): Die junge Mannschaft von Trainer Christian Recker bekam bei den „Junior White Wings“ des TG Hanau ihre Grenzen aufgezeigt und unterlag deutlich mit 52:93 (23:53).

Auf einen deutlich überlegenen Gegner traf die neu formierte Würzburger U16 bei ihrem Saisonauftakt in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL): Die junge Mannschaft von Trainer Christian Recker bekam bei den „Junior White Wings“ des TG Hanau ihre Grenzen aufgezeigt und unterlag deutlich mit 52:93 (23:53).

(Foto: Gerd Ulherr)

Beste Würzburger waren Marius Wiegand (17 Punkte) und Kai Herrmann (14), bei den Gastgebern trafen gleich fünf Spieler zweistellig.

Die Gegner aus der eigenen Zone heraushalten, das war der Plan vor dem ersten Spiel der Würzburger U16 in der Gruppe Mitte/West. Die Strategie ging gegen Hanau nicht auf: 64 Wurfversuche aus der Nahdistanz erarbeiteten sich die körperlich überlegenen Gastgeber und trafen 41 davon (64 Prozent Trefferquote). Dazu kam die große Dominanz der Hessen bei den Rebounds (47:23).

Schon nach dem ersten Viertel lagen die Unterfranken mit 10:24 im Rückstand, nach zwanzig Minuten war das Spiel beim Stand von 23:53 entschieden. Für die Würzburger U16 gilt es jetzt, aus dem Spiel zu lernen: Am kommenden Sonntag um 11:00 Uhr haben sie mit dem TV 1862 Langen den nächsten starken Gegner in der Sporthalle des Deutschhaus-Gymnasiums zu Gast, dann folgen drei Auswärtsspiele in Folge in Langen, Gießen und Frankfurt.

<link http: statistik.basketball-bundesliga.de nbbl-jbbl statistik spiel external-link-new-window einen externen link in einem neuen>TG Hanau Junior White Wings – s.Oliver Baskets Akademie 93:52 <link http: statistik.basketball-bundesliga.de nbbl-jbbl statistik spiel external-link-new-window einen externen link in einem neuen>(24:10 , 29:13 , 19:12 , 21:17)

Für die s.Oliver Baskets Akademie spielten:
Marius Wiegand 17 Punkte, Kai Herrmann 14, David Karrari 9 (8 Rebounds), Luca Menna 7/1 Dreier, Jakob Jeßberger 3, Anton Schäfer 2, Phillipp Sutton, Malik Dur, Nils Lotter, Michael Seufert.

Punkte Hanau:
Rohs 26 (11 Rebounds / 6 Ballgewinne), Remiorz 19 (6 Assists), Babitsch 14/1, Winter 13, Selbmann 10, Wolk 7, Eller 2 (7 Rebounds / 5 Assists), Mell 2.