JBBL: Gute Vorstellung in der ersten Halbzeit

Kleine Fortschritte macht die junge und unerfahrene U16 der s.Oliver Baskets Akademie in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL): Beim Auswärtsspiel in Gießen zeigte das Team von Trainer Chris Recker vor der Pause eine gute Leistung, brach dann nach dem Seitenwechsel aber ein und musste sich am Ende mit 62:111 (38:52) geschlagen geben.

Kleine Fortschritte macht die junge und unerfahrene U16 der s.Oliver Baskets Akademie in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL): Beim Auswärtsspiel in Gießen zeigte das Team von Trainer Chris Recker vor der Pause eine gute Leistung, brach dann nach dem Seitenwechsel aber ein und musste sich am Ende mit 62:111 (38:52) geschlagen geben.

„In der ersten Halbzeit haben wir den Ball gut laufen lassen und das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Auch gegen die Gießener Ganzfeldpresse haben wir uns gut angestellt. Da war eindeutig ein Fortschritt zu erkennen“, sagte Recker nach der Partie. Nach der Pause konnten seine Jungs die Intensität nicht hoch halten und leisteten sich auch im Angriff zahlreiche Ballverluste.

„Auf einmal waren wir zu unkonzentriert. Wir haben oft das Problem, den Ball festzuhalten. Die Spielzüge und Laufwege passen, und dann schmeißen wir den Ball einfach weg. Das müssen wir abstellen“, so Recker.

Am kommenden Sonntag wartet bereits das nächste schwere Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt, bevor die Recker-Truppe gleich vier Heimspiele in Folge bestreiten darf.

 

<link http: statistik.basketball-bundesliga.de nbbl-jbbl statistik spiel external-link-new-window einen externen link in einem neuen>BA Mittelhessen Gießen – s.Oliver Baskets Akademie 111:62 <link http: statistik.basketball-bundesliga.de nbbl-jbbl statistik spiel external-link-new-window einen externen link in einem neuen>(25:19, 27:19, 25:12, 34:12)

Für die s.Oliver Baskets Akademie spielten:
David Karrari 12 Punkte, Lotter 12/1 Dreier, Kai Herrmann 11, David Orth 10 (9 Rebounds), Jeßberger 8, Lauts 6/1, Wiegand 3, Elvar Amend (4 Assists), Luca Menna, Yannik Köpplinger.

Gießen:
Scheld 27 (9 Rebounds/4 Assists/5 Steals), Kraushaar 18 (5 Assists/5 Steals), Bilski 17/2 (8 Assists), Mühlich 13, Mayer 10/2, Pitz 8, Ziring 7, Kajdan 4, Schneider 4 (6 Steals), Fischer 2, Amaize 1.