JBBL: Glücklicher Auftakterfolg in Chemnitz

13 Punkte und 10 Rebounds: Double-Double von Marius Wiegand – Die s.Oliver Baskets Akademie gewinnt knapp mit 56:52 beim Niners-Nachwuchs

 

Zum Saisonauftakt in der Jugend Basketball Bundesliga JBBL konnte die U16 der s.Oliver Baskets Akademie ihren ersten Auswärtssieg feiern. Der Würzburger Nachwuchs konnte die Partie in Chemnitz am Sonntag am Ende glücklich mit 52:56 (29:22) für sich entscheiden.

Erfolgreichste Korbjäger der Unterfranken waren Jakob Jeßberger mit 16 Zählern, Matti Weißhaar (10) und Alex Lauts (9). Außerdem steuerte Marius Wiegand mit 13 Punkten und 10 Rebounds ein Double-Double zum Sieg bei.

Ganz nach dem Plan von Trainer Richard Latzel fanden die Baskets von Beginn an über eine gute Verteidigung in die Partie. Allerdings ließ die anfängliche Konzentration bereits gegen Ende des ersten Viertels merklich nach. Durch viele verpasste Korbabschlüsse auch bei einfachen Chancen wurden die sächsischen Gastgeber ohne Not zurück in die Partie gebracht. Am Ende konnten sich die junge Würzburger Truppe aber trotz einer nervösen zweiten Halbzeit mit vielen unnötigen Ballverlusten dank ihrer Rebound-Überlegenheit den ersten Auswärtssieg sichern.

Coach Richie Latzel war trotz des Erfolgs nicht nur erfreut über das Auftreten seiner Mannschaft: „Nach einer guten Anfangsphase haben wir die Chemnitzer immer mehr ins Spiel kommen lassen. Der Sieg war am Ende recht glücklich. In der JBBL gibt es keine schlechten Mannschaften, wir werden die Siege nicht geschenkt bekommen. Deshalb müssen meine Jungs begreifen, dass sie Konzentration und Intensität immer über die vollen vierzig Minuten hoch halten müssen.“

Text: Michael Will

BV Oettinger Chemnitz 99 – s.Oliver Baskets Akademie 52:56 (19:12, 10:10, 14:12, 16:15)


Für die s.Oliver Baskets Akademie spielten:

Jakob Jeßberger 16 Punkte, Marius Wiegand 13/1 Dreier (10 Rebounds), Matti Weißhaar 10, Alexander Lauts 9 (7 Rebounds, 6 Steals), Yannik Köpplinger 2, Nils Lotter 2, Philipp Sutton 2, Malik Dur 1 (4 Assists), Andi Gaiger 1, Kevin Koller, Jasper Westphal.