Das Positive zuerst: „In der Offensive haben wir unsere taktischen Elemente sehr gut umgesetzt. Die Jungs haben die Nördlinger Verteidigung gut gelesen und reagiert, den Ball gut bewegt und gute Entscheidungen getroffen. 19 Assists sind ein sehr guter Wert und sprechen für unseren Team-Basketball“, so Masell nach dem für die Playoff-Qualifikation wichtigen Erfolg.
Nicht so gut sahen die jungen Baskets zunächst in der Verteidigung aus: „Unsere aggressive Verteidigung wurde von den Nördlingern zu oft bestraft, die Jungs haben aus den helfenden Positionen zu langsam geholfen.“ Das Resultat waren 42 Nördlinger Punkte zur Halbzeit und ein Rückstand der Gastgeber mit fünf Zählern.
Nach der Pause machten sie es besser und gestatteten den Nördlingern nur noch 25 Punkte. „Wir haben den Druck in der Verteidigung etwas zurückgenommen, das hat zum Erfolg geführt“, so Masell, der bis zum nächsten Heimspiel am kommenden Sonntag (13.30 Uhr, Sporthalle am Heuchelhof) gegen den Top-Favoriten ALBA Urspring mit seinen Jungs vor allem an der Rotation und der Kommunikation in der Verteidigung arbeiten will: „Wir müssen aggressiver verteidigen können, ohne Fehler zu machen. Dadurch haben wir bessere Chancen im Schnellangriff und einfachere Möglichkeiten zu punkten.“
Würzburg Baskets:
Max Ugrai 24 Punkte/1 Dreier (14 Rebounds, 4 Assists, 4 Steals), Constantin Ebert 19/2, Marc Götzinger 17 (5 Assists), Markus Ronge 8 (8 Rebounds), Cedric Hartmann 3 (5 Rebounds), Jan Münzel 2, Benjamin Fuchs 2, Christian Ettinger 2 (5 Assists), Nikola Dedaic, Florian Döllinger.