Den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung hat die U16 der s.Oliver Baskets Akademie beim dritten Auswärtsspiel in Folge bei Eintracht Frankfurt gemacht: „Ich bin sehr zufrieden und stolz auf das ganze Team“, sagte Trainer Christian Recker nach der 70:81-Niederlage in Frankfurt.
(Foto: Gerd Ulherr)
Zur Halbzeit der JBBL-Vorrundengruppe Mitte/West liegt die junge und unerfahrene Mannschaft der s.Oliver Baskets zwar mit fünf Niederlagen aus fünf Spielen auf dem letzten Platz, „wir haben aber auch heute wieder einen Schritt nach vorne gemacht. Körpersprache, Einsatz und Intensität haben gestimmt“, so Recker.
Von der ersten Minute an „waren die Jungs heute sehr präsent und konzentriert. Wir haben sehr gut verteidigt, dieses Ergebnis ist ein Erfolg für uns. Auch die Spieler haben sich gefreut“. Zwar lag die Recker-Truppe zwischenzeitlich mit 15 Punkten hinten, gab aber nie auf, kämpfte bis zum Schluss weiter, gewann das letzte Viertel mit 22:16 und zum ersten Mal in dieser Saison auch das Rebound-Duell mit 43:37.
„Wenn wir nicht immer noch einige Phasen mit zu vielen Fehlpässen gehabt hätten, wäre das Ergebnis wahrscheinlich noch knapper ausgefallen. Daran werden wir weiter arbeiten“, sagte Recker. Nach einer einwöchigen Pause dürfen er und sein Team zum ersten Mal seit dem 27. Oktober wieder zuhause antreten, und das dann gleich viermal in Folge. Los geht es am 1. Dezember um 12:15 Uhr gegen die SG Rheinhessen.
<link http: statistik.basketball-bundesliga.de nbbl-jbbl statistik spiel external-link-new-window einen externen link in einem neuen>Eintracht Frankfurt – s.Oliver Baskets Akademie 81:70 (26:17, 20:18, 19:13, 16:22)
Für die s.Oliver Baskets Akademie spielten:
Jakob Jeßberger 21 Punkte/2 Dreier, Kai Herrmann 15 (15 Rebounds), Marius Wiegand 12/2, David Orth 6, David Karrari 5 (9 Rebounds), Alexander Lauts 5/1, Elvar Amend 4, Nils Lotter 2, Luca Menna.
Frankfurt:
Davis 22/1, Kastrati 17 (9 Rebounds/4 Steals), Schubert 13 (10 Rebounds), Aquilla 9/2, Gietz 4, Götz 4, De Souza 2, Diyaa 2, Schlockermann 2, Wichert, Karan.