HEIMSPIEL GEGEN FELLBACH AM SONNTAG UM 16 UHR

Fellbach, Coburg, Leitershofen: Im Abstiegskampf der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB hat die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie drei Heimspiele in Folge vor der Brust. Alle drei Partien finden in der tectake ARENA statt, los geht es an diesem Sonntag um 16 Uhr mit dem Gastspiel der SV Fellbach Flashers, die drei Spiele in Folge gewonnen haben. Nachdem Länderspielfenster ist zum Abschluss der Hinrunde der BBC Coburg in der Turnhölle zu Gast (Samstag, 13 Dezember, 15 Uhr), die Rückrunde startet mit dem Heimspiel gegen die BG Hessing Leitershofen (Samstag, 20 Dezember, 18 Uhr).

Fellbach ist mit zwei Auswärtssiegen in die Saison gestartet, hat erst drei Niederlagen kassiert und ist nach der jüngsten Erfolgsserie auf Rang fünf der Tabelle zu finden. Gleich fünf Spieler kommen im Schnitt auf eine zweistellige Punkteausbeute, allen voran Nik Philipp Schlipf mit 14,1 und Tyseem Lyles mit 13 Zählern. Schlif gehörte schon in der vergangenen Saison zum Aufgebot der Flashers und erzielte beim knappen 87:86-Heimsieg der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie am 16. November 2024 in der Feggrube 23 Punkte.

Headcoach Alex King:
„Fellbach ist eine starke und auf allen Positionen erfahrene Profi-Mannschaft. Sie haben sich als Team gefunden und gerade einen starken Lauf. Wir müssen, unabhängig vom Spielstand, immer unser Spiel spielen und ihre Energie matchen. Zuhause haben wir gegen jeden Gegner eine Chance.“


Das Ergebnis des vergangenen Spieltags:


BG Hessing Leitershofen - VR-Bank Würzburg Baskets Akademie 95:62
(28:17, 21:16, 27:11, 19:17)

Für Würzburg spielten:
Jervis Scheffs 24 Punkte/2 Dreier, David Gerhard 11/2, Clemens Sokolov 10 (8 Rebounds), Eduard Rantz 4, Emanuel Soldo 3/1, Lucas Veller 3/1, Paul Plato 3, Jonas März 3, Marko Petric 1, Luca Barthel. 

FOTO: Chiara Greve