Nach dem Mercator-Leasing WirtschaftsClub Würzburg (WCW) haben die FIT/One Würzburg Baskets das nächste Partnerschafts- und Netzwerkprojekt gestartet und zusammen mit der Handwerkskammer für Unterfranken (HWK) einen Handwerker-Club gegründet. Er bietet Handwerksbetrieben aus der Region eine attraktive Plattform, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und gleichzeitig den lokalen Spitzensport zu stärken.
„Der Handwerker-Club ist unser nächstes großes Projekt. Wir freuen uns darüber, dass die Handwerkskammer als verlässlicher und kompetenter Partner mit voran geht“, sagt Baskets-Geschäftsführer Steffen Liebler: „Mit dieser neuen Plattform wollen wir Handwerksbetrieben den Einstieg in unser großes Partner-Netzwerk ermöglichen.“
Mitglieder des Handwerker-Clubs profitieren von exklusiven Sponsoring-Paketen, die speziell auf die Bedürfnisse von Handwerksunternehmen zugeschnitten sind. Im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen Netzwerktreffen mit anderen engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern der Region sowie die Möglichkeit. mit jungen Menschen aus den Nachwuchsteams der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie in Kontakt zu treten.
Die Mitglieder des Handwerker-Clubs können ihre Ausbildungsberufe und Betriebe präsentieren, denn im Handwerk wie im Basketball sind geschickte Hände, Teamgeist und Problemlösungsfähigkeiten gefragt.
„Durch die Kooperation mit den FIT/One Würzburg Baskets möchten wir das Handwerk in der Region und darüber hinaus noch sichtbarer machen und gleichzeitig den Zusammenhalt in der Region fördern“, betont Handwerkskammer-Hauptgeschäftsführer Ludwig Paul: „Sport und Handwerk teilen viele Werte. Beide leben von Engagement, Ausdauer, Leidenschaft und Teamarbeit.“
Jochen Bähr, Gesellschafter der FIT/One Würzburg Baskets:
„Als Wolfgang Heyder aus unserem Gesellschafter-Team mit der Idee eines Handwerker-Clubs auf mich zugekommen ist, war ich gleich begeistert. Die Gespräche mit den Verantwortlichen der Handwerkskammer haben uns bestärkt. Wir freuen uns, darüber, dass auch die HWK Mitglied in unserem Handwerker-Club ist.“