Dass selbst Basketballer kein Problem haben, im großzügigen Innenraum eines Renault Twingo ausreichend Platz für ihre langen Gliedmaßen zu finden, bewiesen die Spieler kürzlich beim Dreh des Werbefilms für das erst seit Mitte 2009 in Würzburg angesiedelte Autohaus. Der kurze Streifen wird in den Spielunterbrechungen der Baskets-Heimspiele auf der großen Leinwand in der s.Oliver-Arena zu sehen sein.
„Das Image der Baskets ist positiv, modern und sehr professionell. Dasselbe Image haben auch wir mit unserem jungen Team, und das ist auch die Botschaft, die wir unseren Kunden vermitteln möchten“, sagt Paul Ehrlich, Geschäftsführer der beiden Autohäuser in Aschaffenburg und Würzburg.
Die Popularität der s.Oliver Baskets und die Präsenz der Spieler-Autos in der Stadt will Ehrlich nutzen, das Würzburger Autohaus noch bekannter zu machen. Und wenn die schmucken Fahrzeuge mit den Logos beider Partner und dem Schriftzug „... ein starkes Team“ gut sichtbar für alle Zuschauer vor dem Eingangsbereich der s.Oliver-Arena stehen, „dann sind wir direkt bei den Kunden.“ Zum ersten Mal vor und während der Heimpremiere am Samstag (Sprungball 19 Uhr) gegen die ETB Wohnbau Baskets Essen.
Das Autohaus Ehrlich, im Internet zu finden unter „<link http: www.ehrlich.de external-link-new-window external link in new>www.ehrlich.de“, vertreibt an seinem Würzburger Standort die Marken Renault und Dacia. Das Stammhaus in Aschaffenburg hat zusätzlich Honda und Isuzu im Angebot. Außerdem beliefern die beiden Autohäuser mit ihren rund 60 Mitarbeitern weitere zehn Renault-Händler der Region mit Neufahrzeugen. Seit Anfang des Jahres ist die Niederlassung in Aschaffenburg auch Renault-Sport-Stützpunkthändler.