Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie muss weiter auf ihren zweiten Saisonsieg warten: Am 5. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB unterlag das junge Team in der tectake ARENA mit 67:85 gegen starke Ahorn Camp Baskets aus Speyer. Topscorer der Partie war Speyers junger Power Forward Oskar Humpert mit 20 Punkten. Auf Würzburger Seite trafen Jervis Scheffs (19) und Chevon Brown (15) zweistellig.
In einer soliden ersten Halbzeit gelang es der jungen Würzburger Truppe gegen den Tabellenvierten lange Zeit, die Partie ausgeglichen zu gestalten, erst ab der 14. Minute (25:29) wurde der Rückstand etwas deutlicher. Beim Seitenwechsel lagen die Gäste, bei denen gleich sechs Spieler zwischen neun und zwanzig Punkten erzielten, mit 38:46 vorne.
Danach wurde mit zunehmender Spielzeit die deutlich bessere Trefferquote von Speyer aus dem Zweierbereich zum entscheidenden Faktor – Würzburg hatte zwar mehr Abschlüsse in der Zone, traf aber nur 43 Prozent der Wurfversuche (Speyer 60 Prozent).
Weil auch die Dreierquote der Akademiker ausbaufähig war (17 Prozent), konnte Speyer den Abstand im dritten Viertel immer weiter ausbauen und lag nach 28 Minuten vorentscheidend mit zwanzig Punkten vorne (48:68). Am Ende mussten die Gastgeber trotz acht Wurfchancen mehr mit einer 67:85-Niederlage zufrieden sein.
Weiter geht es für die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie am kommenden Sonntag um 15 Uhr mit dem Farmteam-Duell im Audi Dome beim FC Bayern München II. Das nächste Heimspiel findet am 1. November um 18 Uhr in der tectake ARENA statt, Gegner sind dann die TSV Oberhaching Tropics.
Headcoach Alex King:
„Unsere erste Halbzeit war solide, auch wenn wir dann mit acht Punkten hinten lagen, In der zweiten Halbzeit konnten wir daran leider nicht anknüpfen. Den Jungs muss klar sein, dass andere Mannschaften nicht zufrieden sind, wenn sie gegen uns nur mit zehn Punkten führen. Die Gegner kommen dann raus und legen nochmal eine Schippe drauf. Uns fehlt in diesen Situationen noch die Mentalität, aus der Kabine zu kommen und uns wieder heranzukämpfen. Wir werden bis zum Ende der Saison viele knappe Spiele haben, es wird immer ein Kampf sein. Einige unserer jungen Spieler müssen realisieren, dass es weiter so laufen wird wie heute, wenn sie nicht bis zum Ende des Spiels immer alles geben.“
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie – Ahorn Camp Baskets 67:85
(17:21, 21:25, 17:26, 12:13)
Für Würzburg spielten:
Jervis Scheffs 19 Punkte, Chevon Brown 15/1 Dreier, Lukas Roth 8/2, David Gerhard 8 (10 Rebounds), Eduard Rantz 2, Lucas Veller 2, Paul Plato 2, Clemens Sokolov 2, Joel Lindsay.
Top-Performer Speyer:
Oskar Humpert 20 (4 Steals), David Aichele 16, Daryl Woodmore 14/2 (4 Assists), Felix Angerbauer 13/1 (5 Assists).
Key Stats:
Trefferquote aus dem Feld: Würzburg 34 Prozent – Speyer 49 Prozent
Assists: Würzburg 8 – Speyer 14


