Farmteam: Spitzenspiel und Vorentscheidung um die Meisterschaft

ird bereits am 15. Spieltag die Meisterschaft in der Regionalliga Südost entschieden? Der bisherige Saisonverlauf lässt kaum einen anderen Schluss zu: Zu dominant sind Spitzenreiter FC Bayern München (14 Siege / 0 Niederlagen) und der Tabellenzweite TAKE OFF Würzburg (13 Siege / 1 Niederlage) im bisherigen Saisonverlauf aufgetreten.

Regionalliga Südost 2013/2014 – 15. Spieltag
FC Bayern München 2 – TAKE OFF Würzburg
Freitag, 17. Januar 2014, 20:00 Uhr
Sporthalle Säbener Straße, München

Wird bereits am 15. Spieltag die Meisterschaft in der Regionalliga Südost entschieden? Der bisherige Saisonverlauf lässt kaum einen anderen Schluss zu: Zu dominant sind Spitzenreiter FC Bayern München (14 Siege / 0 Niederlagen) und der Tabellenzweite TAKE OFF Würzburg (13 Siege / 1 Niederlage) im bisherigen Saisonverlauf aufgetreten. Die Münchner Bayern gehen mit dem Vorteil des knapp gewonnenen Hinspiels in die Partie am Freitagabend in der Sporthalle an der Säbener Straße.

85:88 lautete das Endergebnis am 3. Oktober 2013 nach 45 Spielminuten in der Würzburger Feggrube. Die „Blue Baskets“ hatten die erste Halbzeit dominiert und mit 35:21 gewonnen, die Münchner drehten nach der Pause auf, erzielten 54 Punkte im 3. und 4. Viertel und erzwangen die Verlängerung. Auch in der Overtime hatten zunächst die Gastgeber die Nase vorn, erst in den letzten 38 Sekunden holten sich die Bayern doch noch den Sieg.

„Wir wollen in München auf unsere starke erste Halbzeit im Hinspiel aufbauen und versuchen, den Bayern in der Defensive immer auf den Füßen zu stehen. Sie haben viele gefährliche Schützen von der Dreierlinie, die müssen wir kontrollieren“, sagt TOW-Trainer Sören Zimmermann. Gleich sechs Münchner Spieler treffen 38 Prozent oder mehr ihrer Dreierversuche. Im Angriff wollen die Würzburger ihre Stärken in Korbnähe konsequent nutzen und den Rebound dominieren. „Es wird sicher wieder eine heiße Kiste“, sagt Ex-Profi Christoph Henneberger.

Er und sein Team können die Fahrt nach München nicht nur wegen der knappen Hinspiel-Niederlage mit viel Selbstvertrauen antreten: Der Bayern-Verfolger hat in der laufenden Saison noch kein Auswärtsspiel verloren. Um die Tabellenführung zu erobern und dadurch für einen spannenden Verlauf der restlichen Saison zu sorgen, brauchen die Würzburger einen Sieg mit mindestens vier Punkten Differenz. Im Falle eines Münchner Erfolgs im Duell der Bundesliga-Farmteams dürfte die Meisterschaft und der Aufstieg in die ProB so gut wie entschieden sein.

Drei Spieler im Aufgebot von FCB-Trainer Felix Czerny gehören bereits zum Profi-Kader des FC Bayern München. Kein Wunder, dass das Trio Paul Zipser (17,9 Punkte / 7 Rebounds pro Spiel) , Mauricio Marin (14 Punkte / 47,1 Prozent Dreierquote) und Malo Valérien (14 Punkte) die teaminterne Scorerliste anführt. Zipser saß am Mittwoch sogar beim EuroLeague-Spiel der Münchner bei Real Madrid auf der Bank.

Aber auch Tobias Korndoerfer (13,2 Punkte) und Tim Hasbargen punkten im Schnitt zweistellig bei den ausgeglichen besetzten Südbayern. Kleine Notiz am Rande: Am Freitagabend in München sind sie Gegner, beim ALLSTAR Game der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) am Samstag im Bonner Telekom Dome stehen Tim Hasbargen und die beiden Würzburger Max Ugrai und Constantin Ebert für das „Team Süden“ gemeinsam auf dem Parkett.

Zurück