Farmteam: Showdown in Treuchtlingen

Es ist genau wie vor Jahresfrist: Die Meisterschaft in der Regionalliga Südost wird am letzten Spieltag 2012/2013 in Treuchtlingen entschieden. Spitzenreiter TAKE OFF Würzburg ist gewarnt und will – im Gegensatz zu Deisenhofen vor einem Jahr – beim Showdown um die Meisterschaft nichts anbrennen lassen.

Spitzenreiter TAKE OFF Würzburg fährt am Samstag in Bestbesetzung und mit Fan-Begleitung zum Meisterschaftsendspiel

Regionalliga Südost, 2013/2014 – 26. Spieltag
VfL Treuchtlingen – TAKE OFF Würzburg
Samstag 12. April 2014, 18:00 Uhr
Senefelder Schule, Treuchtlingen

Es ist genau wie vor Jahresfrist: Die Meisterschaft in der Regionalliga Südost wird am letzten Spieltag 2012/2013 in Treuchtlingen entschieden. Spitzenreiter TAKE OFF Würzburg ist gewarnt und will – im Gegensatz zu Deisenhofen vor einem Jahr – beim Showdown um die Meisterschaft nichts anbrennen lassen. Die Situation: Würzburg braucht einen Sieg in Treuchtlingen oder eine Niederlage von Verfolger FC Bayern München, um sich die sportliche Qualifikation für die ProB zu sichern. Die Bayern haben am Samstag zeitgleich den Tabellensechsten Herzogenaurach zu Gast.

“Wir haben unser Schicksal selbst in der Hand und wollen natürlich nicht nach München schauen, sondern die Meisterschaft durch einen Sieg in Treuchtlingen selbst klar machen”, betont TOW-Trainer Sören Zimmermann. Nach aktuellem Stand werden die Würzburger in Bestbesetzung zum VfL nach Treuchtlingen fahren. Dazu gehören mit Lars Buss und Christoph “Brazzo” Henneberger auch zwei erfahrene Spieler, die mit den Würzburg Baskets bereits 2009 die Regionalliga-Meisterschaft geholt haben und genau wissen, worauf es ankommt.

“Aber auch unsere jungen Spieler wie Max Ugrai und Consti Ebert sind vor zwei Jahren schon mit dem Team in die Regionalliga aufgestiegen. Wir werden versuchen, den Gegner in seiner Halle von Beginn an zu kontrollieren und konsequent am scoren zu hindern”, so Zimmermann. Das ist vor allem bei der Treuchtlinger Start-Fünf nicht ganz einfach: “Das dürfte die Starting Five der Liga sein, die am meisten Punkte macht”, sagt Zimmermann. Top-Scorer sind Tim Eisenberger, Volker Lang und Peter Maischak, die jeweils über 18 Punkte pro Partie im Schnitt erzielen.

Allerdings gehören die Gastgeber – ganz anders als der Tabellenführer aus Würzburg – zu den reboundschwächsten Mannschaften der Regionalliga. Das Hinspiel war trotzdem keine einfache Angelegenheit für die TOW: Zur Halbzeit lag die Zimmermann-Truppe in der Feggrube sogar mit 37:46 gegen Treuchtlingen zurück, gewann dann aber doch noch mit 82:75. “Es ist auch schwer in ihrer Halle zu bestehen, dort ist immer eine große Kulisse und gute Stimmung. Wir haben aber auch die Charaktertests in Vilsbiburg und beim FC Bayern gewonnen und gehen natürlich als Favorit in das Endspiel”, betont Zimmermann.

 

Vor zwei Wochen wäre es noch die Begegnung Dritter gegen Erster gewesen. Inzwischen haben die Treuchtlinger zwei Partien in Folge verloren und sind auf Platz fünf zurückgefallen. Die Würzburger “Blue Baskets” werden von einer 50-köpfigen “blauen Karawane” in einem voll besetzten Fanbus nach Treuchtlingen begleitet. Die Firma s.Oliver hat den Bus spendiert, die Distelhäuser Brauerei sorgt für die Getränke. Sören Zimmermann: “Wir sind sehr froh über die Unterstützung unserer Fans im Treuchtlinger Hexenkessel und bedanken uns bei s.Oliver und der Distelhäuser für die Unterstützung.”

Zurück