Farmteam: Pflichtsieg gegen Weiden zum Auftakt der Rückrunde

Besser kann man nach vier Wochen Pause kaum in den Rhythmus kommen: Zum Auftakt des Tabellenzweiten TAKE OFF Würzburg in die Rückrunde der Regionalliga Südost konnte Trainer Sören Zimmermann alle zwölf Spieler einsetzen, alle zwölf trugen sich in die Scorerliste ein.

Spitzenspiel um die Tabellenführung am Freitag beim FC Bayern München

(Foto: Elmar Hiller)

Besser kann man nach vier Wochen Pause kaum in den Rhythmus kommen: Zum Auftakt des Tabellenzweiten TAKE OFF Würzburg in die Rückrunde der Regionalliga Südost konnte Trainer Sören Zimmermann alle zwölf Spieler einsetzen, alle zwölf trugen sich in die Scorerliste ein. Nach dem souveränen 95:69-Pflichtsieg gegen Schlusslicht COOCOON Baskets Weiden kommt es am kommenden Freitag in München zu dem für die Meisterschaft vielleicht vorentscheidenden Spitzenspiel bei Tabellenführer FC Bayern München.

 

Es war keine Glanzleistung der „Blue Baskets“ gegen das mit nur sieben Spielern angereiste Schlusslicht aus der Oberpfalz, trotzdem war der Sieg nie in Gefahr. „Wir haben heute nicht besonders gut gespielt“, sagte Christoph Henneberger trotz des am Ende deutlichen Ergebnisses. Angeführt von U20-Nationalspieler Max Ugrai, der von der Bank in gut 17 Spielminuten 16 Punkte erzielte und 9 Rebounds abgriff, setzen die Hausherren in der Feggrube von Beginn an die Akzente.

Die Partie startete mit einem Foul der Gäste an Felix Hoffmann (15 Punkte) nach wenigen Sekunden. Hoffmann brachte sein Team mit einem Freiwurf zum 1:0 erstmals in Führung und erhöhte nach einem Ballgewinn von Constantin Ebert (3 Steals / 7 Assists) im zweiten Würzburger Angriff des Spiels auf 3:0. Nur ein einziges Mal – nach einem Korbleger vonTopscorers Arthur Buckenleib (24 Punkte) zum 7:8 – lagen  die Oberpfälzer vorne (3. Minute). Die Würzburger antworteten mit einem 7:0-Lauf zum 14:8. Bis Ende des ersten Viertels lagen sie mit 27:19 und zur Halbzeit mit 46:33 vorne.

Entschieden war das Spiel, nachdem die Gastgeber mit einem 11:2-Lauf zum 57:35 in die zweite Halbzeit gestartet waren. Nach dem dritten Spielabschnitt lagen sie uneinholbar mit 80:50 vorne, dann schlich sich angesichts der deutlichen Führung der Schlendrian ein, so dass die Hundert-Punkte-Marke nicht geknackt werden konnte.

„Es war phasenweise eine sehr gute Leistung.. Am Ende hat den Jungs dann die Konzentration gefehlt. Insgesamt war es ein guter Start in die Rückrunde. Wenn wir am Freitag in München gewinnen wollen, müssen wir uns aber deutlich steigern“, betonte Trainer Sören Zimmermann.

Das Spitzenspiel findet bereits am Freitagabend um 20 Uhr in der städtischen Sporthalle an der Säbener Straße statt. Das Hinspiel in Würzburg haben die ungeschlagenen Münchner am 3. Oktober knapp mit 88:85 nach Verlängerung gewonnen. Die TOW bräuchte also im zweiten Duell der Bundesliga-Farmteams einen Sieg mit mindestens vier Punkten Unterschied, um den FC Bayern München an der Tabellenspitze abzulösen.

TAKE OFF Würzburg – COOCOON Baskets Weiden 95:69 (27:19, 19:18, 34:17, 15:19)

Für TAKE OFF Würzburg spielten:
Max Ugrai 16 Punkte (9 Rebounds), Felix Hoffmann 15, Sebastian Lenke 14 (9 Rebounds), Constantin Ebert 9/1 Dreier (7 Assists), Stefan Arndt 8, Lars Buss 8, Paul Brotherson 7, Leon Ohms 6, Christoph Henneberger 5/1, Mo Shanneik 3/1, Marc Götzinger 2, Tobias Weigl 2.

Weiden:
Buckenleib 24/3, Daubin 14/1, Krysl 11/3, Untulis 11 (7 Rebounds), Andrae 5/1, Rolinek 2, Ringer 2.

Zurück