Erstmals JUNIOR FRANKEN Mini-Förderpreis vergeben

Der BBC Eckersdorf setzt sich gegen neun fränkische Konkurrenten durch und erhält 1500 Euro für herausragendes Engagement in der Jugendarbeit. Die SpVgg Roth erhält einen Sonderpreis. Die Maintal Baskets Hassberge erhalten 1000 Euro für ihre Jugendarbeit. Ebenfalls ausgezeichnet und mit je 500 Euro prämiert wurden der TSV Staffelstein, die DJK Neustadt und der SC Großschwarzenlohe. Alle übrigen Bewerber erhalten je einen 300-Euro-Warengutschein von Ballsportdirekt.

Der BBC Eckersdorf setzt sich gegen neun fränkische Konkurrenten durch und erhält 1.500 Euro für herausragendes Engagement in der Jugendarbeit. Die SpVgg Roth erhält einen Sonderpreis. Die Maintal Baskets Hassberge erhalten 1.000 Euro für ihre Jugendarbeit. Ebenfalls ausgezeichnet und mit je 500 Euro prämiert wurden der TSV Staffelstein, die DJK Neustadt und der SC Großschwarzenlohe. Alle übrigen Bewerber erhalten je einen 300-Euro-Warengutschein von Ballsportdirekt.

Ausgezeichnet mit dem in diesem Jahr erstmals vergebenen Förderpreis der vom Coburger Unternehmer Michael Stoschek angeschobenen Initiative zur Förderung des Jugendbasketballs in Franken wurden Vereine und Abteilungen, die sich in der vergangenen Fördersaison von September bis Juli durch besondere Leistungen sowie außergewöhnliches Engagement im Minibereich auszeichneten.

Die initiierenden Clubs Brose Baskets aus Bamberg, BBC Bayreuth, s.Oliver Baskets Würzburg sowie der Post SV Nürnberg waren von der Teilnahme ausgeschlossen.

Die Vereine hatten Gelegenheit, sich mit einer einzelnen herausragenden Aktivität oder Initiative aus der eigenen Jugendarbeit zu bewerben. Durchgesetzt hat sich der BBC Eckersdorf mit einem Neuaufbau der Basketballabteilung im Minibereich. Dieser Neuaufbau wurde unterstützt durch ein Sommerferien-Programm und zwei Basketball-Event-Tage. Getragen wurde der Neuaufbau, der zu wöchentlichen Trainingseinheiten für fast 20 neu gewonnene Minis führte, vom hohen Engagement der bisherigen jungen Vereinsmitglieder.

Entwickelt hat den JUNIOR FRANKEN Förderpreis Projektleiter Martin Will. Die Vielfältigkeit der Bewerbungen freut ihn besonders: „Jede Bewerbung zeigt neue Aktivitäten auf, mit denen die JUNIOR FRANKEN Partnervereine neue Minibasketballer gewinnen und für den Basketball begeistern. Genau das fördert JUNIOR FRANKEN."

Außerdem erhält die SpVgg Roth einen mit zweckgebunden 2.000 Euro dotierten Sonderpreis für die Entwicklung und Umsetzung eines innovativen Konzepts für die Zusammenarbeit von Vereinen und Schulen, das speziell auf die Situation von rein ehrenamtlich arbeitenden Vereinen ohne hauptamtliche Trainer ausgerichtet ist.

Das Projekt wird im Landkreis Roth und der Stadt Schwabach flächendeckend an allen 26 Grundschulen umgesetzt. 1.600 Kinder in 64 Klassen lernen eine Stunde pro Woche mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Basketball im regulären Sportunterricht. In den ersten beiden Klassenstufen erfolgt dies über allgemeinen Ballschulunterricht, ab der dritten Klasse sportartspezifisch. Hierzu wurden knapp 30 Lehrkräfte ausgebildet und Schulen bei Bedarf mit Bällen und Trainingsmaterialien ausgestattet.

JUNIOR FRANKEN
ist ein gemeinsames Projekt der drei fränkischen Bundesliga-Vereine sowie des Post SV Nürnberg zur Förderung des Jugendbasketballs und der Talentförderung in der Region. Für weiterführende Informationen zu den einzelnen Teilnehmern und ihren Projekten sowie zum JUNIOR FRANKEN-Programm steht Martin Will unter 0178 1919122 gerne zur Verfügung.