NBBL Relegation Gruppe Süd 1, 1. Spieltag:
BSG Junior Team Kurpfalz – s.Oliver Baskets Akademie
64:70 (16:21, 9:13, 13:21, 26:15)
Hauptsache gewonnen: Im ersten Spiel der Playdown-Runde der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) kontrollierte die U19 der s.Oliver Baskets Akademie beim BSG Junior Team Kurpfalz in Heidelberg die ersten drei Viertel der Partie und gewann trotz eines bösen Einbruchs im Schlussabschnitt am Ende mit 70:64. Jetzt noch ein Sieg im Heimspiel am kommenden Sonntag um 14 Uhr gegen die ratiopharm akademie aus Ulm, und die Jungs von Trainer Christian Recker haben den Klassenerhalt bereits sicher in der Tasche.
„Ich bin damit zufrieden, dass wir gewonnen haben“, sagte Recker nach der Partie. Alles andere als einverstanden war der Coach freilich mit der Art und Weise, wie der Sieg in der Kurpfalz zustande kam: „Wir haben fast einen 21-Punkte-Vorsprung verspielt und das letzte Viertel klar verloren. Da haben wir nicht mehr die nötige Aggression und Konzentration gezeigt und uns von der Hektik des Gegners anstecken lassen“, so Recker.
Letztlich war der Vorsprung aus den ersten drei Vierteln aber groß genug, um den wichtigen ersten Sieg in der Dreier-Relegationsgruppe zu landen. Nur einen der beiden Kontrahenten muss die Recker-Crew hinter sich lassen, um auch in der kommenden Saison ohne zusätzliche Qualifikation in der NBBL an den Start gehen zu dürfen.
Dafür genügt bereits ein Sieg gegen die ratiopharm akademie am kommenden Sonntag in der Sporthalle des Würzburger Deutschhaus-Gymnasiums. In die Partie geht die Würzburger U19 ausnahmsweise als klarer Favorit, denn beide Duelle in dieser Saison in der NBBL-Division Südost hat sie klar gewonnen: In Ulm mit 75:58, und in eigener Halle mit 98:40.
<link http: statistik.basketball-bundesliga.de nbbl stats game>Für die s.Oliver Baskets Akademie spielten:
Maximilian Ugrai 24 Punkte (11 Rebounds), Manuel Pohl 24/3 Dreier (7 Rebounds), Florian Kirchhoff 10/2 (6 Rebounds), Cornelius Höpfner 7, Carsten Fuchs 5, Daniel Gintschel, Christian Ettinger, Lennart Müller-Scholden, Nikolai Ratter.