ERSTER (HEIM-) SIEG FÜR DAS FARMTEAM GEGEN ERFURT

Am 2. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB hat es in Ulm noch nicht zum ersten Saisonsieg gereicht, zwei Tage später war es aber soweit: Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie hat am Sonntagnachmittag ein extrem spannendes Heimspiel gegen die CATL Basketball Löwen aus Erfurt in der tectake ARENA nach Verlängerung mit 94:89 gewonnen. Die Gastgeber holten dabei in der zweiten Halbzeit einen Rückstand von 15 Punkten auf.

In den ersten 24 Minuten sah es so aus, als würden sich die vor allem unter den Brettern stark besetzten Gäste den Auswärtssieg in Würzburg holen können. Angeführt vom starken Spielmacher Musa Abra (20 Punkte/5 Assists) lagen sie Mitte des dritten Viertels mit 45:60 in Führung. Dann erwachte der Kampfgeist in der jungen Würzburger Truppe, die nach einem 16:5-Lauf zu Beginn des Schlussabschnitts nur noch mit 61:65 hinten lag.

Eingeleitet wurde die Aufholjagd durch zwei Dreier von David Gerhard und zwei starke Aktionen von Marko Petric, die den Gastgebern das nötige Selbstvertrauen gaben, um weiter Punkt um Punkt aufzuholen und in der 39. Minute nach einem Offensivrebound durch David Gerhard zum ersten Mal in Führung zu gehen (77:75). Kurz vor Schluss der regulären Spielzeit lagen die Akademiker mit 80:77 vorne, leisteten sich in den letzten knapp 30 Sekunden dann aber einen vergebenen Freiwurf und zwei Ballverluste, so dass Erfurt durch zwei Freiwürfe von Noah Kamdem noch die Overtime erzwingen konnte (81:81).

Ähnlich spannend blieb es in den fünf Extraminuten, in denen sich die Gastgeber aber auf Clemens Sokolov verlassen konnten: Der 18-Jährige traf drei Korbleger, Marko Petric machte am Ende mit zwei Freiwürfen zum Endstand den Deckel drauf auf den ersten Sieg der neuen Saison. Topscorer der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie war Jervis Scheffs mit 19 Punkten.

Headcoach Alex King:
"Ich bin sehr stolz auf meine Jungs, uns allen fällt ein Stein vom Herzen. Es war ein Sieg gegen eine Mannschaft, die vor allem unter den Körben sehr stark ist. Wir haben hart gearbeitet, und das Glücksgefühl eines Siegs ist dafür als Belohnung wichtig für unser junges Team. Wir haben nach zwei Niederlagen in die Saison gefunden, aber auch noch viel Arbeit vor uns.“

Genau umgekehrt war am Tag der Deutschen Einheit das erste Würzburger Auswärtsspiel der Saison bei der Orange Academy verlaufen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (40:39) legten die Gastgeber in der Verteidigung deutlich zu, gestatteten den Gästen aus Unterfranken in den zweiten zwanzig Minuten nur 25 Punkte und gewannen das Spiel verdient mit 81:64. Weiter geht es für vier VR-Bank Würzburg Baskets Akademie am kommenden Samstag mit einem Auswärtsspiel bei den Dresden Titans.
 

OrangeAcademy – VR-Bank Würzburg Baskets Akademie 81:64
(20:11, 20:28, 20:11, 21:14)

Für Würzburg spielten:
David Pisic 17 Punkte/3 Dreier, Jervis Scheffs 15 (4 Assists), David Gerhard 12/2, Lukas Roth 12/2, Paul Plato 5/1, Chevon Brown 5 (6 Rebounds/4 Steals), Clemens Sokolov 1, Marko Petric (6 Rebounds), Lucas Veller, Eduard Rantz.

Top-Performer Ulm:
Joel Cwik 17/1, Teo Milicic 13/3, Marko Dordevic 11 (8 Rebounds), Namori Omog 8 (6 Assists).

Key Stats:
Rebounds: Würzburg 35 (6 offensiv) – Ulm 48 (16 offensiv)
Ballverluste: Würzburg 19 – Ulm 14
Assists: Würzburg 14 – Ulm 20

VR-Bank Würzburg Baskets Akademie – CATL Basketball Löwen 94:89 n.V.
(16:26, 22:22, 23:17, 20:16, 13:8)

Für Würzburg spielten:
Jervis Scheffs 19 Punkte (4 Assists), David Gerhard 17/5 Dreier (6 Rebounds), Marko Petric 15 (6 Rebounds), Clemens Sokolov 12, Lukas Roth 10/2 (6 Rebounds), Joel Lindsay 8, Chevon Brown 7 (5 Assists), David Pisic 3/1 (4 Assists), Paul Plato 3.

Top-Performer Erfurt:
Musa Abra 20/1 (5 Assists), Noah Kamdem17 (9 Rebounds), Paul Albrecht 15 (15 Rebounds).

Key Stats:
Ballverluste: Würzburg 18 – Erfurt 27
Ballgewinne: Würzburg 11 – Erfurt 5  

FOTO: Chiara Greve