Eine Herzensangelegenheit: Ruben Spoden bleibt bei den s.Oliver Baskets

Die Personalplanung bei den s.Oliver Baskets läuft auf Hochtouren, die erste Spielerverpflichtung für die ProA-Saison 2014/2015 ist unter Dach und Fach: Ruben Spoden hat einen neuen Ein-Jahres-Vertrag in Würzburg unterschrieben. Im Fall des sofortigen Wiederaufstiegs in die Beko BBL verlängert sich das Engagement des 25-jährigen Publikumslieblings automatisch bis Saisonende 2015/2016.

Der 25-jährige Power Forward hat seinen Vertrag bis Saisonende 2014/2015 verlängert

(Foto: Gerd Ulherr)

Die Personalplanung bei den s.Oliver Baskets läuft auf Hochtouren, die erste Spielerverpflichtung für die ProA-Saison 2014/2015 ist unter Dach und Fach: Ruben Spoden hat einen neuen Ein-Jahres-Vertrag in Würzburg unterschrieben. Im Fall des sofortigen Wiederaufstiegs in die Beko BBL verlängert sich das Engagement des 25-jährigen Publikumslieblings automatisch bis Saisonende 2015/2016.

Der gebürtige Frankfurter, der vor der Spielzeit 2013/2014 von den WALTER Tigers Tübingen zu den s.Oliver Baskets wechselte, bringt mit seinen erst 25 Jahren die Erfahrung aus insgesamt 159 Spielen in der ersten (77) und 2. Basketball Bundesliga (82) mit.

„Ich freue mich, weiter für die s.Oliver Baskets spielen zu dürfen. Ich fühle mich in Würzburg sehr wohl, es  war für mich eine Herzensangelegenheit. Nach einem Gespräch mit unserem neuen Headcoach Doug Spradley war mir schnell klar, dass wir dieselben Ziele und Vorstellungen für die Zukunft haben. Die Stadt, der Club und unsere tollen Fans gehören einfach in die erste Liga. Ich werde alles dafür geben, dass wir möglichst schnell wieder dahin kommen“, sagt Ruben Spoden.

Durch seinen Einsatzwillen und Kampfgeist spielte sich der 2,04 Meter große Flügelspieler in der abgelaufenen Spielzeit schnell in die Herzen der Würzburger Fans. In 30 Spielen kam Spoden im Schnitt 12 Minuten zum Einsatz und erzielte dabei knapp 4 Punkte pro Partie. Besonders von jenseits der Dreierlinie war er immer gefährlich, wie seine gute Trefferquote von knapp 37 Prozent beweist.

Eine Karriere-Bestleistung in der Beko BBL stellte Spoden am 9. Spieltag mit 13 Punkten im Heimspiel gegen die EWE Baskets Oldenburg auf. Vor dem Start seiner Bundesliga-Karriere im Jahr 2010 bei den Tübinger Tigers ging der Flügelspieler bereits seit 2007 für den TV Langen (ProA) und die „Steeples“ aus Ehingen (ProB) in der 2. Liga auf Korbjagd.

„Ruben hat sich durch seine Einstellung und auch durch seine symphatische Art sehr schnell zu einer echten Identifikationsfigur unseres Clubs entwickelt. Wir brauchen Kämpfertypen wie ihn, wenn wir unsere sportlichen Ziele erreichen wollen. Deshalb wollten wir ihn für unsere Mission Wiederaufstieg unbedingt halten und sind sehr froh, dass wir das geschafft haben“, sagt s.Oliver Baskets Geschäftsführer Steffen Liebler.

Zurück