Beko Basketball Bundesliga 2011/2012, 8. Spieltag
s.Oliver Baskets – BG Göttingen
Samstag, 12. November 2011, 19 Uhr
s.Oliver-Arena Würzburg
„Es wird für uns ein besonders interessantes Spiel gegen unseren alten Club“, sagen Trainer John Patrick und Spielmacher Ben Jacobson von den s.Oliver Baskets vor dem letzten Akt der Würzburger Heimspiel-Trilogie am Samstag um 19 Uhr in der zum fünften Mal in dieser Saison ausverkauften s.Oliver-Arena. Nicht nur Patrick und Jacobson, auch John Little und Jason Boone treffen in dieser Begegnung auf alte Freunde: Alle vier gewannen mit den „Veilchen“ im Frühjahr 2010 die EuroChallenge. Und mit Ausnahme von Jacobson, der einen Umweg über Frankreich und Griechenland nahm, wechselten sie vor der Saison gemeinsam von Niedersachsen nach Unterfranken.
Nach Heimsiegen gegen Bonn und Ulm steht das dritte Heimspiel der s.Oliver Baskets in Folge unter eindeutigen sportlichen Vorzeichen: Der Aufsteiger und Überraschungs-Tabellendritte empfängt das aktuelle Schlusslicht der Beko Basketball Bundesliga. „Das hat gar nichts zu bedeuten. Ich bin mir sicher, dass Göttingen gegen uns ganz besonders motiviert sein wird. Außerdem ist in dieser Liga jeder Gegner gefährlich. Das hat man erst am Sonntag gesehen, als Tübingen in Bremerhaven gewonnen hat. Entscheidend ist die Tagesform und die Konzentration“, betont Baskets-Sportdirektor John Patrick.
Für das Team aus der 121.000 Einwohner zählenden Universitätsstadt im Süden Niedersachsens ist die Partie in Würzburg ein Zwischenstopp zwischen dem Euro-Challenge-Auftakt in Tiflis am vergangenen Dienstag und der Europapokal-Heimpremiere gegen ZZ Leiden (Niederlande) am kommenden Dienstag. In Tiflis mussten die Göttinger ohne Kyle Bailey, Marco Grimaldi, Max Weber und Nico Adamczak auskommen und unterlagen trotzdem nur knapp mit 76:82. Göttingens neuer Cheftrainer Stefan Mienack, in der vergangenen Saison noch Assistent von John Patrick, will den Schwung aus Georgien mit nach Würzburg nehmen: „Wir haben dort gutes Teamspiel gezeigt, den Ball gut laufen lassen und gute Entscheidungen getroffen. Daran müssen wir anknüpfen.“
Für Baskets-Spielmacher Ben Jacobson ist es das erste Mal in seiner Profi-Karriere, dass er mit der eigenen Vergangenheit konfrontiert wird: „Es ist das erste Mal als Basketball-Profi, dass ich gegen einen ehemaligen Verein spiele. Coach Patrick, John Little, Jason Boone und ich haben viele gute Freunde in Göttingen, und die Fans dort sind großartig. Ich habe viele schöne Erinnerungen an meine Zeit dort. Ich freue mich darauf, jetzt gegen sie anzutreten, es wird ein interessantes Spiel für uns.“
Mit den Aufbauspielern Louis Dale (13,7 Punkte pro Spiel) und Paris Horne (13,4 Punkte, 48,4 Prozent Dreierquote) sowie Center Raymond Sykes (13,4 Punkte, 7,6 Rebounds) tragen drei „Rookies“ in der Beko BBL die Hauptlast in der Veilchen-Offensive, das Göttinger-Topscorer-Trio sorgt gemeinsam im Schnitt für rund 40 Punkte pro Partie. Ob es ihnen und ihren Teamkollegen gelingt, den 30. Heimsieg der s.Oliver Baskets in Folge zu verhindern, wird sich am Samstag zeigen.
Ticket-Verkauf für das Bayern-Spiel startet am Montag um 10 Uhr
Alle Baskets-Fans, die nicht im Besitz einer Dauerkarte sind, sollten sich schon jetzt einen wichtigen Termin vormerken: Der Verkauf der Eintrittskarten für das Heimspiel gegen den FC Bayern München (23. Dezember 2011, 18.05 Uhr) beginnt am kommenden Montag (14. November). Um 10 Uhr wird die Partie im Online-Ticketshop der s.Oliver Baskets bei CTS Eventim freigeschaltet. Am vergangenen Montag dauerte es nach Freigabe der Tickets übrigens nur gut zwei Stunden, dann war das Heimspiel am 10. Dezember gegen den Deutschen Meister Brose Baskets Bamberg restlos ausverkauft.