Das Trainerteam der Würzburg Baskets ist komplett

Lars Masell bleibt Co-Trainer

Stephan Frost wird Team-Manager und Jugendkoordinator

Baskets-Cheftrainer Marcel Schröder behält seinen bewährten Assistenten: Lars Masell, der im Februar zu den Baskets kam, hat seinen Vertrag in Würzburg verlängert und wird auch in der ProA neben Schröder an der Seitenlinie stehen.

“Lars ist genau der Co-Trainer, den wir brauchen: Er hat seit Februar hervorragende Arbeit geleistet, bildet mit Marcel Schröder ein eingespieltes Duo und ist ein kluger Taktiker und harter Arbeiter”, so Geschäftsführer Jochen Bähr: “Wir setzen beim Trainerteam auf Kontinuität. Wir geben unseren Trainern die Chance, ein Team nach ihren Vorstellungen zusammenzustellen und ihren eigenen Stil zu umzusetzen, der am Ende der vergangenen Saison schon ansatzweise zu sehen war.”

Darüber hinaus werden die Würzburg Baskets zum 1. Juli 2010 einen hauptamtlichen Teammanager und Jugendkoordinator einstellen. Der 34-jährige Stephan Frost hat bisher als Assistant Coach und Berater von Björn Harmsen beim Erstligisten Mitteldeutscher BC gearbeitet und war Videoanalyst für Science City Jena in der ProA. Die strategische Neuausrichtung des Jenaer Basketball-Programms hat als Berater begleitet. Davor war er über zehn Jahre als Trainer im Nachwuchsleistungsbereich tätig.

„Stephan Frost ist das Bindeglied, das uns noch gefehlt hat. Neben seinem sportlichen Wissen betrachtet er Profi-Basketball als Geschäft, das zukunftsorientiert und nachhaltig entwickelt werden muss. Bereits in den ersten Tagen haben wir vielversprechende Ansatzpunkte und Entwicklungsmöglichkeiten für unser noch junges Projekt gesehen“, so Bähr.

„Stephan Frost wird sich bei den Würzburg Baskets um alle organisatorischen Belange rund um die ProA-Mannschaft kümmern und seinen großen analytischen Sachverstand einbringen. Für unsere Nachwuchsmannschaften, Kooperationspartner und die Schulprojekte wird er als erster Ansprechpartner koordinierend tätig sein,” umschreibt Bährs Geschäftsführerkollege Klaus Heuberger den Aufgabenbereich des Team-Managers und Jugend-Koordinators. Sowohl Lars Masell als auch Stephan Frost werden - gemeinsam mit einem weiteren Trainer – eine der Würzburger Nachwuchsmannschaften coachen.

Mit dem Aufstieg in die 2. Liga ProA sehen die beiden Baskets-Geschäftsführer ihr erstes Ziel nach dem Neubeginn vor drei Jahren, erreicht: “Wir möchten in unserer ersten ProA-Saison auf jeden Fall den Klassenerhalt sichern und uns in den nächsten Jahren als feste Größe in der Liga etablieren. Gleichzeitig stellen wir einen großen Zulauf an Kindern und Jugendlichen fest, die vereins- und leistungsmäßig Basketball spielen möchten“, erläutert Jochen Bähr die aktuellen Planungen: Über den von der Baskets GmbH finanzierten Würzburg Baskets e.V. mit seinen U14-, U16- und U19-Mannschaften hinaus wollen die Würzburg Baskets auch weiterhin die Nachwuchsarbeit des SC Heuchelhof und der TG Würzburg unterstützen.

“Nachdem der Fokus in den vergangenen drei Jahren auf das Ziel ProA gerichtet war, möchten wir jetzt – nicht nur durch die Erweiterung unseres Trainer- und Managementteams – deutlich mehr als bisher in die Nachwuchsförderung investieren. Sie soll einen gleichwertigen Platz neben dem Profisport einnehmen. Das setzt einige Jahre Geduld und eine kontinuierliche konzeptionelle Arbeit voraus”, ergänzt Klaus Heuberger.