DAS FARMTEAM UNTERLIEGT IN DRESDEN MIT 57:89

Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie hat am 4. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ihre dritte Niederlage hinnehmen müssen. Beim ProA-Absteiger Dresden Titans konnten die Unterfranken nur im ersten Viertel dagegen halten und unterlagen deutlich mit 57:89. Beste Punktesammler auf Würzburger Seite waren Jervis Scheffs (12), Chevon Brown (11), David Gerhard (9) und Marko Petric (8).

Neun Minuten lang war es eine Partie auf Augenhöhe, 18:16 lautete zu diesem Zeitpunkt der Spielstand. Dann häuften sich auf Würzburger Seite die Fehler in der Verteidigung und die Unkonzentriertheiten im Abschluss. In den folgenden elf Minuten bis zum Seitenwechsel gelangen der jungen Truppe von Headcoach Alex King, der auf seinen Kapitän Lukas Roth und in der zweiten Halbzeit auf den verletzten David Pisic verzichten musste, nur noch neun Zähler.

Das erfahrene Team des ProA-Absteigers nutzte die nachlassende Konzentration, lag beim Gang in die Kabinen mit 44:25 in Führung und ließ auch in der zweiten Halbzeit nichts mehr anbrennen. Dresden gewann auf dem Weg zu seinem ersten Saisonsieg alle vier Viertel, der Endstand lautete 89:57. Die Gründe für die Niederlage der Akademiker sind auf dem Statistikbogen schnell gefunden: 8 Assists stehen 21 Ballverluste gegenüber, die Trefferquote aus dem Feld lag nur bei 33 Prozent.

Mund abputzen, weitermachen: Am 5. Spieltag steht das nächste Heimspiel in der tectake ARENA: auf dem Programm. Am Sonntag um 16 Uhr geht es dort gegen den Tabellenfünften der ProB Süd, die Ahorn Camp Baskets aus Speyer.

Headcoach Alex King:
„Am Anfang dachte ich, dass wir gut spielen und mithalten werden. Aber dann war wie in unseren letzten Spielen wieder der Wurm drin. Wir konnten unsere Chancen nicht nutzen und haben sogar leichte Korbleger verworfen. Dann hat die Konzentration nachgelassen, wir haben unnötige Fehler in der Verteidigung gemacht und den Gameplan nicht mehr umgesetzt. Wenn man diese Probleme hat, wird es gegen eine erfahrene Mannschaft wie Dresden schwierig. Dann hat sich auch noch David Pisic verletzt und ist in der zweiten Halbzeit ausgefallen. Es ist für uns alle ein Lernprozess. Wir müssen nach vorne schauen und im Heimspiel am Sonntag gegen den nächsten starken Gegner wieder unser Bestes geben.“


Dresden Titans – VR-Bank Würzburg Baskets Akademie 89:57
(24:16, 20:9, 23:18, 22:14)


Für Würzburg spielten:
Jervis Scheffs 12 Punkte/1 Dreier, Chevon Brown 11/1, David Gerhard 9/1, Marko Petric 8/1 (10 Rebounds), David Pisic 4, Paul Plato 4, Lucas Veller 3/1, Clemens Sokolov 3, Eduard Rantz 2, Emanuel Soldo 1, Joel Lindsay.

Top-Performer Dresden:
Duje Putnik 24, Scott Stone 18/3, Malte Silbermann 14/3, Georg Kupke 11/2 (9 Rebounds).

Key Stats:
Ballverluste: Würzburg 21 – Dresden 11
Assists: Würzburg 8 – Dresden 23
Feldwurfquote: Würzburg 33 Prozent – Dresden 46 Prozent 

FOTO: Chiara Greve