Die Weiterverpflichtung von “Henne” ist keine Überraschung: “Er ist vom ersten Tag an ein wichtiger Teil unseres Projekts gewesen, wir wollten unbedingt, dass er bleibt. Henne hat sich jede Saison kontinuierlich gesteigert und in einer neuen Liga gezeigt, dass er ein wichtiger Teil der Mannschaft ist. Wir freuen uns sehr, dass er bleibt und von unserem neuen Headcoach John Patrick die Chance bekommt, sich seinen Traum zu erfüllen und sich jetzt auch in der Beko Basketball Bundesliga zu beweisen”, so Baskets-Geschäftsführer Jochen Bähr.
Mit 14 Jahren lernte Christoph Henneberger (1,88 Meter, 90 Kilogramm) das Spiel mit dem orangefarbenen Leder bei der TG Würzburg, spielte später beim SC Heuchelhof und entwickelte sich ab 2007 im Regionalliga-Team der Würzburg Baskets durch seinen großen Einsatz und Kampfgeist schnell zum Publikumsliebling. “Ich kämpfe immer und gebe nie auf”, sagt der 27-Jährige von sich selbst.
Wenn “Brazzo” eingewechselt wird, dann singen die Fans sein persönliches Lied, und durch seine Energie in der Verteidigung und seine Treffsicherheit von der Dreier-Linie hat er viel zu den Erfolgen der s.Oliver Baskets beigetragen. Unvergessen: Christoph Hennebergers Buzzer-Beater von der Drei-Punkte-Linie zum 85:84-Sieg nach Verlängerung bei den Kirchheim Knights am 9. Oktober 2010. Gut 16 Minuten pro Spiel stand Henneberger in den 30 ProA-Partien für die s.Oliver Baskets auf dem Feld, traf 40,5 Prozent seiner Drei-Punkte-Würfe und steuerte 4,6 Punkte pro Partie bei – in jeder Kategorie übrigens eine deutliche Steigerung zur ProB-Spielzeit 2009/2010.
“Henne ist ein Spieler, der nicht auf seine persönlichen Statistiken schaut und sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt. Der Erfolg des Teams steht bei ihm im Vordergrund. Außerdem ist er derzeit die Integrationsfigur schlechthin im Würzburger Basketball”, sagt Baskets-Assistenztrainer Marcel Schröder: “Schon vor der letzten Saison hat er alle Zweifler Lügen gestraft. Mit seinen Leistungen und seinem Einsatz hat er sich den Platz im Bundesliga-Kader verdient. Seine Rolle wird in der Beko BBL natürlich eine andere sein als bisher. Aber Henne wird mit seiner Einstellung auch in der Bundesliga Impulse setzen können.”
Für die Beko BBL wird der angehende Lehrer Christoph Henneberger sein Staatsexamen erst einmal für ein Jahr zurückstellen und sich voll auf Basketball konzentrieren. "Das ist eine neue Herausforderung für mich. Es wird sicher nicht leicht, Spielzeit zu bekommen", sagt Christoph Henneberger: "Aber ich hoffe, auch in der ersten Liga meinen Teil zum Erfolg der Mannschaft beitragen zu können. Es wird eine ganz neue Erfahrung für mich, jede Woche in einer richtigen Arena zu spielen. Besonders freue ich mich auf die Derbys gegen die anderen bayerischen Mannschaften und gegen ALBA Berlin."