Beethovengruppe wird Top-Sponsor der s.Oliver Baskets

Die Beethovengruppe ist neuer Top-Sponsor der s.Oliver Baskets in der Beko Basketball Bundesliga. „Für uns sind Tradition und Höchstleistung zwei Faktoren, die zum Erfolg führen“, so Dr. Alexander Weigand und Niko Rotschedl, Geschäftsführer der Beethoven Development GmbH: „Genau wie unser leistungsfähiges Projektentwicklungsteam haben die s.Oliver Baskets in der vergangenen Saison hervorragende Arbeit gemacht – verbunden mit dem nötigen Herzblut und der beispielhaften Begeisterung. Wir sind stolz darauf, Teil dieses Teams zu sein.“

Die Beethovengruppe ist neuer Top-Sponsor der s.Oliver Baskets in der Beko Basketball Bundesliga. „Für uns sind Tradition und Höchstleistung zwei Faktoren, die zum Erfolg führen“, so Dr. Alexander Weigand (rechts) und Niko Rotschedl (links), Geschäftsführer der Beethoven Development GmbH: „Genau wie unser leistungsfähiges Projektentwicklungsteam haben die s.Oliver Baskets in der vergangenen Saison hervorragende Arbeit gemacht – verbunden mit dem nötigen Herzblut und der beispielhaften Begeisterung. Wir sind stolz darauf, Teil dieses Teams zu sein.“

s.Oliver Baskets Geschäftsführer Steffen Liebler (Bildmitte) betont: „Wir freuen uns sehr darüber, unser Sponsoren-Netzwerk mit der Beethovengruppe um einen neuen starken Partner erweitern zu können und bedanken uns für das Vertrauen und die Zusammenarbeit."

Die <link http: www.beethovengruppe.de external-link-new-window einen externen link in einem neuen>Beethovengruppe entwickelt seit vielen Jahren im Immobilienbereich zukunftsfähige Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen. Industriedenkmale wie die ehemalige Universitätsdruckerei Stürtz oder aktuell das alte E-Werk in Würzburg belegen, wie sorgfältig und detailtreu das Team daran arbeitet Immobilien für die Zukunft zu schaffen, ohne deren Vergangenheit aufzugeben.

Auch überregional genießt die Beethovengruppe einen hervorragenden Ruf. Derzeit ist sie zum Beispiel mit der Konversion eines rund 173.000 Quadratmeter großen Areals in Hanau und mit der Sanierung und Entwicklung fünf denkmalgeschützter Gebäude auf 37.000 Quadratmetern in Kassel betreut. In den vergangenen Jahren entwickelte die Beethoven Development GmbH über 100.000 Quadratmeter Wohnen und Gewerbe in den Regionen Würzburg und Rhein Main.

Als Mitglied des DGNB e. V., und des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen sichert die Beethoven Development GmbH die gleichbleibend hohe Qualität ihrer Immobilienprojekte.