Seit 2018 ist es keinem Klub der easyCredit BBL mehr gelungen, den „Wertvollsten Spieler“ der Liga zu halten. So ist es auch in diesem Jahr: Die FIT/One Würzburg Baskets müssen sich von Jhivvan Jackson verabschieden, der nach seiner starken Saison aller Voraussicht nach zu einem europäischen Top-Klub wechseln wird. Der 26-jährige Spielmacher aus Puerto Rico führte die Baskets bis ins Playoff-Halbfinale und wurde (wie sein Vorgänger Otis Livingston II) zum MVP und zum besten Offensivspieler der easyCredit BBL gewählt.
„Nach seiner starken Saison in Tübingen und in Puerto Rico waren wir sehr froh, dass Jhivvan im letzten Sommer zu uns gekommen ist. Er hat sich gut weiterentwickelt und war einer der Schlüssel für unseren Erfolg. Die Wahl zum MVP war aus meiner Sicht sehr verdient“, sagt Baskets-Sportdirektor Kresimir Loncar: „Jhivvan wird aus dieser Saison sehr viel lernen. Wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg nur das Beste und viel Erfolg.“
In der BBL-Hauptrunde war Jhivvan Jackson mit 18,6 Zählern pro Partie der drittbeste Scorer der Liga, nach seinen zehn Playoffspielen gegen zwei defensiv starke Teams aus Braunschweig und Ulm kam er im Komplettpaket immer noch auf starke 17,3 Punkte, 3,5 Rebounds, 4,4 Korbvorlagen und 1,4 Ballgewinne im Schnitt. In der Basketball Champions League erzielte er 20,7 Punkte pro Spiel, gleichbedeutend mit Rang 7 in der Scorerliste des Wettbewerbs.
In 21 seiner insgesamt 54 Pflichtspiele für die FIT/One Würzburg Baskets kam Jhivvan Jackson auf mindestens 20 Punkte, fünfmal knackte er sogar die 30-Punkte-Marke. Für immer unvergessen bleiben wird seine Karrierebestleistung am 23. März 2025 beim 84:80-Auswärtssieg in der Berliner Uber Arena: Da erzielte Jhivvan Jackson die letzten elf Zähler der Partie, warf die Baskets im Alleingang zum Comeback-Sieg und kam am Ende auf sagenhafte 39 Punkte in 29 Minuten Spielzeit.