Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89.
Die Gastgeber erwischten den besseren Start und lagen früh zweistellig in Führung, die Baskets kamen im zweiten Viertel zurück und konnten den Spielstand mit einem 10:0-Lauf drehen. Danach blieben die Gäste immer in Schlagdistanz, konnten einen zwischenzeitlichen Rückstand von elf Punkten in der Schlussphase aber nicht mehr aufholen.
Würzburgs Topscorer Marcus Carr (20 Punkte) traf in der Schlusssekunde live bei Dyn einen Dreier von der Mittellinie zum Endstand. Durch das knappe Endergebnis haben die Fitness First Würzburg Baskets im Rückspiel in zwei Wochen (Dienstag, 4. November, 18:30 Uhr) in der voraussichtlich ausverkauften tectake ARENA eine realistische Chance, sich die Tabellenführung der Gruppe im direkten Vergleich wieder zurückzuholen.
Im ersten Viertel war es der ehemalige NBA-Spieler Jerome Robinson Jr., der bei seinem Debüt für Galatasaray Istanbul in der Basketball Champions League zwölf der ersten fünfzehn Punkte der Gastgeber erzielte und dabei auch zwei Dreier traf.
Auf Würzburger Seite fehlte zu Beginn das Selbstvertrauen und der Rhythmus, so dass die wenigen, aber sehr lautstarken Anhänger der Gastgeber nach fünfeinhalb gespielten Minuten über eine 13:4-Führung und kurze Zeit später den ersten zweistelligen Vorsprung (17:7) bejubeln konnten.
Spätestens nach dem ersten getroffenen Dreier von Davion Mintz waren dann auch die Fitness First Würzburg Baskets, unterstützt von einer großen Abordnung eigener Fans, in der Partie angekommen. Einen 22:10-Rückstand verkürzten sie bis zum Ende des ersten Viertels auf 24:16. Rhythmus und Selbstvertrauen waren jetzt auch auf Würzburger Seite da: Die Baskets starteten mit einem 13:4-Lauf in den zweiten Abschnitt, Brae Ivey traf in der 14. Minute einen Dreier zur ersten Würzburger Führung (28:29.).
Von Jerome Robinson war offensiv im weiteren Spielverlauf nichts mehr zu sehen, dafür übernahmen ab dem zweiten Viertel Will Cummings und James Palmer Jr. im Angriff für Galatasaray MCT Technic. In der 16. Minute lagen die Gäste zum letzten Mal in Führung, nachdem Youngster Christian Skladanowski nach einem vergebenen Fastbreak-Korbleger von Johnathan Stove den Spielstand mit einem Putback-Dunk auf 31:33 gestellt hatte.
Skladanowski traf kurze Zeit später auch seinen ersten Dreier der Saison zum 39:38, dank elf Punkten von James Palmer lag Galatasaray beim Seitenwechsel trotzdem knapp mit 44:40 vorne.
In der Anfangsphase des dritten Viertels versenkte Palmer dann seinen zweiten Dreier zum 49:43. Die Baskets mussten von diesem Zeitpunkt an bis zum Ende immer einem kleinen Rückstand hinterherlaufen, hielten an beiden Enden des Feldes aber weiter voll dagegen und dachten gar nicht daran, sich abschütteln zu lassen.
Am Ende hatten sie aus dem Spiel heraus fünf Würfe mehr getroffen (28:25) und zwölf Punkte mehr erzielt als die Heimmannschaft (65:53). Galatasaray bekam aber mehr als doppelt so viele Freiwürfe zugesprochen (22:45) und konnte vom „Charity Stripe“ 18 Punkte mehr als seine Gäste auf das Scoreboard schreiben (36:18).
Eine Vorentscheidung fiel in den ersten dreieinhalb Minuten des Schlussabschnitts, in dem die Heimmannschaft durch einen Palmer-Dreier und drei Freiwürfe den Abstand wieder in den zweistelligen Bereich schrauben konnte (75:64, 34. Minute). Die Baskets blieben dank Charles Thompson und Marcus Carr weiter dran (77:72, 36. Minute), konnten der Partie aber keine Wende mehr geben.
Auch als 95 Sekunden vor Schluss beim Stand von 85:74 alles nach einer zweistelligen Niederlage aussah, kämpften sie weiter um jeden Punkt und konnten durch Korbleger von Carr und Thompson, zwei Freiwürfe von Davion Mintz und Carrs spektakulären Halfcourt-Treffer den Rückstand noch auf sechs Zähler verkürzen.
Galatasaray MCT Technic - Fitness First Würzburg Baskets 89:83
(24:16, 20:24, 25:24, 20:19)
Für Würzburg spielten:
Marcus Carr 20 Punkte/3 Dreier, Charles Thompson 12 (8 Rebounds/2 Blocks), Johnathan Stove 11/1, Eddy Edigin Jr. 8, David Muenkat 8 (7 Rebounds), Brae Ivey 8/2, Davion Mintz 8/2, Christian Skladanowski 6/1, Alen Pjanic 2.
Top-Performer Istanbul:
James Palmer Jr. 24/3 (5 Assists), Will Cummings 18 (6 Rebounds/6 Assists), Jerome Robinson jr. 12/2, Fabian White 10 (7 Rebounds).
Key Stats:
Freiwürfe: Würzburg 18 von 22 - Istanbul 36 von 45
Feldwurfquote: Würzburg 38 Prozent - Istanbul 43 Prozent
Assists: Würzburg 13 - Istanbul 18
Stimmen zum Spiel
Eddy Edigin Jr., Kapitän Fitness First Würzburg Baskets:
„Wir wussten, dass für uns heute viele Dinge gut laufen müssen, um hier zu gewinnen. Wir haben unser Bestes gegeben und Charakter gezeigt, ich bin stolz auf die Mannschaft. Wir können viele positive Dinge mitnehmen und daraus für das Rückspiel lernen. Wir werden weiter alles geben und versuchen, die nächsten drei Spiele zu gewinnen.“
Sasa Filipovski, Headcoach Fitness First Würzburg Baskets:
„Glückwunsch an Galatasaray zum Sieg. Ich habe zwei Jahre hier in der Türkei gearbeitet, es war mir eine Freude, heute zurückzukommen. Wir haben sehr zurückhaltend und und Selbstvertrauen angefangen und mussten dann erst einmal einen Rückstand von zehn Punkten aufholen. Wir haben gekämpft und unser Bestes gegeben und dann unseren Rhythmus gefunden. Wir haben gegen Will Cummings und James Palmer in der Verteidigung ein paar Fehler gemacht, aber sie sind auch großartige Spieler mit Größe und Erfahrung. Ich bin mit dem Einsatz und der Intensität zufrieden, auch wenn es gereicht hat. um Galatasaray heute zu überraschen.“
Yakup Sekizkök, Headcoach Galatasaray MCT Technic:
„Ich bin heute mit unserer Verteidigung nicht komplett zufrieden. In einigen wichtigen Phasen des Spiels haben wir aber sehr gut verteidigt. Wir sind mit der richtigen Strategie gestartet, konnten Würzburg am Anfang stoppen und uns absetzen. Dann haben wir in der Verteidigung aber unseren Rhythmus verloren und es nicht geschafft, nach Ballverlusten Punkte zu erzielen. Wir haben heute zu oft unsere Chancen im Fastbreak nicht genutzt. In den ersten fünf Minuten des vierten Viertels haben wir perfekt und ohne Fehler verteidigt und auch die Rebounds kontrolliert. Dann lagen wir mit elf Punkten vorne und hatten wieder Ballverluste bei den Fastbreaks. Diese Fehler haben unserem Gegner geholfen, zu leichten Punkten zu kommen. Aber wir haben im zweiten schweren Spiel innerhalb von drei Tagen den Heimsieg geholt. Es war ein sehr intensives Spiel mit viel Kontakt, Würzburg spielt in der Verteidigung sehr aggressiv. Der dritte Sieg im dritten Spiel der Gruppe war wichtig für Platz eins. Jetzt fahren wir in zwei Wochen nach Deutschland und wollen dort den nächsten Sieg holen.“
James Palmer Jr., Galatasaray MCT Technic:
„Es war nicht einfach für uns, weil wir erst vor zwei Tagen das letzte Spiel hatten. Ich definitiv stolz darauf, wie wir als Mannschaft diese Aufgabe heute erfüllt haben. Würzburg ist ein starke Mannschaft und hatte einige Läufe, vor allem im zweiten Viertel. Wir haben aber dagegen gehalten und das Spiel gewonnen. Es war wichtiger Sieg für uns.“
Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.
Dyn strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals, der Toyota Damen Basketball Bundesliga sowie Spiele der Basketball Champions League, des FIBA Europe Cups, der amerikanischen Collegeliga NCAA und der ING 3x3 Tour aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sind. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TV verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans.


